![]() |
Bienen gehören neben den Schmetterlingen zu den beliebtesten Insekten. Kinder wie Erwachsene mögen die kleinen Brummer. In kindgerecht stilisierter Form sind Bienen echte Sympathieträger, die sich hervorragend zur Dekoration eignen. Wir stellen dir hier eine tolle Idee vor, die sich gut für Kindergeburtstage und gemütliche Spiel- und Bastelstunden eignet und für die du nur Materialien benötigst, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind. Du brauchst eine leere Klopapierrolle, ein Lineal, eine Schere, gelbes, schwarzes und hellblaues Tonpapier, Filzstifte, einen Bleistift und einen Klebestift.
Mit dieser Anleitung bastelst du in wenigen Minuten Schritt für Schritt eine lustige Biene
Schritt 1: Rechteck ausschneiden
Du nimmst dein Lineal zur Hand und zeichnest mit dem Bleistift auf ein gelbes Blatt Tonpapier ein etwa 15 Zentimeter langes und 10 Zentimeter breites Rechteck. Du schneidest das Rechteck aus und legst es auf den Tisch. Das ist der Körper der Biene.

Schritt 2: Drei schwarze Streifen ausscheiden
Du schneidest aus schwarzem Tonpapier drei 15 Zentimeter lange Streifen aus. Diese sind etwa 1,5 bis 2 Zentimeter dick. Lineal und Bleistift helfen dir beim Abmessen und Vorzeichnen.

Schritt 3: Streifen auf das Rechteck kleben
Du bestreichst mit dem Klebestift die Rückseiten der schwarzen Streifen. Dann klebst du einen Streifen auf den oberen und einen auf den unteren Rand des gelben Körperrechtecks. Den dritten Streifen klebst du in die Mitte. Der Körper besitzt nun sein bienentypisches Streifenmuster.

Schritt 4: Papprolle mit Klebestift präparieren
Jetzt kommt die leere Klopapierrolle zum Einsatz. Du hältst die Papprolle senkrecht. Mit dem Klebestift ziehst du an beliebiger Stelle von oben nach unten einen dicken Strich. Streiche ruhig mehrmals darüber, damit das Papier später gut daran haften bleibt.

Schritt 5: Papprolle ummanteln
Du ummantelst die Klopapierrolle mit dem vorgefertigten Rechteck und drückst die sich berührenden Enden des Tonpapiers fest auf den Klebstoff. Zwecks besserer Haftung kannst du die Rolle vorher zusätzlich noch an weiteren Stellen mit dem Klebstoff benetzen. Die gesamte Rolle mit Kleber zu bestreichen, ist zumeist überflüssig. Achte darauf, dass sich der Klebstoff wirklich dort befindet, wo sich die Papierenden leicht überlappen oder berühren. Ansonsten steht das Papier ab und das sieht nicht schön aus.

Schritt 6: Gesicht malen
Du zeichnest auf ein Stück Tonpapier einen Kreis für das Gesicht und schneidest ihn aus. Du kannst hierfür ein etwas helleres Gelb oder das gleiche Gelb, mit dem du den Körper gestaltet hast, verwenden. Auch ein hautfarbiges Gesicht steht der Biene gut. Lass einfach deiner Kreativität freien Lauf.

Schritt 7: Gesicht ausscheiden
Mit einem schwarzen Filzstift malst du die Augen in das Gesicht und gibst der Biene einen freundlich lachenden Mund. Du kannst hierfür schwarzen oder roten Filzstift verwenden. Ohnehin darfst du gerne kreativ sein und das Gesicht so gestalten, wie du möchtest. Rote Bäckchen sehen zum Beispiel sehr schön aus.

Schritt 8: Fühler der Biene
Du schneidest aus dem schwarzen Tonpapier zwei Fühler aus. Dabei handelt es sich um zwei, etwa drei bis vier Zentimeter lange, schmale Streifen. An ihrem Ende befindet sich eine kleine runde Bommel. Alternativ dazu benutzt du fertige Fühler aus dem Bastelfachgeschäft.

Schritt 9: Kopf mit Fühlern verbinden und ankleben
Du befestigst die Enden der Fühler mit Klebstoff am hinteren Teil des Gesichtskreises und klebst den Bienenkopf am oberen Teil des Körpers fest.

Schritt 10: Flügel ausscheiden
Du nimmst ein Blatt hellblaues Tonpapier zur Hand und faltest es einmal in der Mitte. Dann zeichnest du mit dem Bleistift die Konturen eines Flügels vor. Der sieht in etwa so aus wie eine halbe Acht, nur dass die obere Halbkugel etwas dicker ist als die untere. Der geschwungene Teil befindet sich außen an den offenen Blattkanten, am inneren Teil liegt der Falz. Anschließend schneidest du die äußeren Konturen der Flügel aus. Du faltest das Papier auf und vor dir liegen die fertigen Flügel.

Schritt 11: Flügel ankleben
Zum Schluss klebst du die Flügel auf den Rücken des Bienenkörpers. Du bestreichst hierfür den Falz mit Klebstoff und drückst ihn fest gegen die Rolle. Stütze die Rolle von innen mit den Fingern, damit sie dem Druck standhält und nicht verbeult. Deine lustige Biene ist fertig!

Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Basteln
-
Biene basteln -
Boot falten -
Briefumschlag falten -
Marienkäfer basteln -
Papierboot falten -
Schmetterling basteln -
Lavendel basteln -
Origami Blume -
Rosen basteln -
Sonnenblume basteln -
Tulpen basteln -
Traumfänger basteln -
Lesezeichen basteln -
Herz falten -
Lesezeichen selber machen