Aus dem Bogen Farbpapier schneidest du einen Kreis mit gewellten Rändern. Die Wellenform ahmt die natürliche Kontur der Blütenblätter nach.
Du setzt mit der Schere an beliebiger Stelle an und schneidest mit ein wenig Abstand zum Rand eine wellenförmige Spirale. Vor dir liegt eine Form, die an ein Schneckenhaus erinnert.
Du nimmst den außen liegenden Zipfel und rollst die Schnecke komplett ein. Wenn du fertig bist, springt die Rolle von selbst zu einer Rose auf.
Du bestreichst die Mitte der Schnecke, also das Ende der Rolle, mit Klebstoff und fixierst damit die Blütenblätter am Grund der Rose. Deine Blüte ist fertig.
Du nimmst ein rechteckiges grünes Blatt Papier und faltest es von rechts nach links zweimal. Dann schlägst du die Kante an der langen Seite ein kleines Stück um.
Neben der umgeschlagenen Kante zeichnest du mit dem Bleistift die Form eines halben Blattes. Du schneidest das halbe Oval aus und klappst das Papier auseinander. Vor dir liegen zwei grüne Blätter.
Du ordnest die beiden Blätter so nebeneinander an, dass sich ihre unteren Spitzen überlappen und sie fächerartig auseinanderstehen. Du verbindest die Blätter mit Klebstoff.
Du bestreichst den unteren Teil des Blätterarrangements mit Klebstoff und setzt die Blüte darauf. Deine selbst gebastelte Rose ist fertig!
Die überwiegende Mehrheit der von uns empfohlenden Produkte sind mit Affiliate Links versehen. Wenn du durch das Klicken auf den Link im Anschluss ein Produkt kaufst, erhalten wir eine Provision. Keine Sorge: Für dich wird dadurch das Produkt nicht teurer.