
![]() |
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du einen hübschen Lavendel bastelst. Du brauchst dafür einen Bleistift, ein Lineal, einen Kleber, eine Schere, ein grünes und ein rosafarbiges Papier. Natürlich kannst du auch eine andere Blütenfarbe wählen, beispielsweise Violett, Blau, Orange, Gelb oder Rot. Besonders attraktiv sind Papierblumensträuße aus verschiedenfarbigem Lavendel.
Schritt 1: Vorbereitung
Du nimmst den grünen Bogen Papier zur Hand und schneidest daraus ein 3 mal 10 Zentimeter und ein 6 mal 30 Zentimeter großes Rechteck.

Schritt 2: Stiel des Lavendels
Du nimmst das große Rechteck zur Hand und formst daraus einen dünnen Blumenstiel. Du beginnst an der oberen rechten Ecke und rollst das Papier zigarettenartig zusammen. Das Ende klebst du fest.

Schritt 3: Blütenfächer
Du faltest das kleine Rechteck einmal der Länge nach zusammen. Dann schneidest du kammartige Zacken in die offene Seite und klappst das Rechteck wieder auf.

Schritt 4: Vorbereitung der Blüten
Aus dem rosafarbigen Blatt Papier schneidest du ein 8 mal 30 Zentimeter großes Rechteck aus.

Schritt 5: Falten
Du faltest das Rechteck einmal längs zusammen, sodass du ein langes, schmales Rechteck erhältst, das du dann noch einmal um die Hälfte verkleinerst, indem du es zusammenklappst. Dein Rechteck ist jetzt 4 mal 15 Zentimeter groß.

Schritt 6: Markierung für den Schnitt
Mit dem Lineal und dem Bleistift zieht du an der Seite mit den geschlossenen Kanten einen rund einen Zentimeter langen Rand. Du legst das Papier so hin, dass der Rand nach oben zeigt.

Schritt 7: Einschneiden der Blütenblätter
Mit der Schere schneidest du in kurzen Abständen von unten gerade nach oben bis zur Randmarkierung. Das Papier ist nun ausgefranst.

Schritt 8: Fransen ergänzen
Du klappst das zusammengefaltete Papier wieder auf und ergänzt die fehlenden Fransen. Dann faltest du das Rechteck komplett auseinander.

Schritt 9: Zusammenkleben des Rechtecks
Du bestreichst den oberen und unteren Rand mit Klebstoff. Du faltest das Rechteck so zusammen, dass die mit Klebstoff bestrichenen Ränder aufeinanderliegen.

Schritt 10: Befestigen der Blüten am Stiel
Du bestreichst den Rand unter den Fransen mit Klebstoff. Dann wickelst du das rosafarbige Teil um den grünen Stiel. Du beginnst oben an der Spitze und arbeitest dich langsam in die Tiefe vor, bis sich die Blüte wie ein Staubwedel um den Stiel windet. Die Fransen fächern sich leicht auf und verteilen sich um den Stiel.




Schritt 11: Fächer ankleben
Du nimmst den kleinen grünen Fächer, bestreichst den Rand mit Klebstoff und wickelst ihn direkt unter der Blüte um den Stiel, sodass eine hübsche Lavendelblüte entsteht. Dein Lavendel ist fertig!
Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Basteln
-
Biene basteln -
Boot falten -
Briefumschlag falten -
Marienkäfer basteln -
Papierboot falten -
Schmetterling basteln -
Lavendel basteln -
Origami Blume -
Rosen basteln -
Sonnenblume basteln -
Tulpen basteln -
Traumfänger basteln -
Lesezeichen basteln -
Herz falten -
Lesezeichen selber machen