Rose zeichnen und ausmalen
Rose zeichnen
Download Anleitung
Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du eine Rose zeichnen kannst
- Zeichne eine Spirale, die nicht sehr groß und leicht abgeflacht ist. Am besten du nutzt hierfür einen Bleistift, damit wir später radieren können.
- Verbinde die beiden Enden mit einer U-Linie - so ähnlich wie ein Hufeisen, das nach oben zeigt.
- Am unteren Ende des "U" zeichnen wir eine Art umgekehrte Krone. Male die Zacken so, dass sie leicht nach außen zeigen. Zeichne unter die Krone zwei parallele und leicht gekrümmte Linien. Sie sind der Stamm.
Tipp: Verwende keine geraden Linien in der Zeichnung, alle sollten leicht gebogen sein.
Das ergibt eine Art Natürlichkeit.
- Füge zwei Blätter hinzu, die aus dem Stiel hervorgehen und nach oben zeigen.
Zu diesem Zeitpunkt könnte man die Rose bereits so färben, aber wir fügen noch einige Details hinzu, um sie noch schöner zu machen.
- Zeichne eine gekrümmte Linie, die oben rechts in der Spirale beginnt und teile so den Buchstaben "U" in der Mitte. Denke daran, dass es keine gerade Linie sein sollte.
- Wiederhole den vorherigen Schritt, jedoch von der linken Seite der Spirale und etwas tiefer. In diesem Fall berührt die Linie nicht das "U", sondern die Linie davor, welche wir gerade gemacht haben.
- Verbinde nun die Basis dieser beiden Linien mit dem "U". Immer leicht geschwungene Linien zeichnen:-)
- Radiere nun die darin verbliebenen Linien und voila: Damit haben wir erreicht, dass die äußeren Blütenblätter scheinbar die inneren "umwickeln". Jetzt kommt der schönste Teil: Beginne damit die Rose auszumalen und denke daran, dass es diese Blumen in vielen Farben gibt, rot, gelb, weiß und sogar blau.
Du kannst zum Kolorieren Buntstifte, Wachsmaler oder Marker verwenden, wenn du normales Papier nutzt. Wenn du mit Aquarellfarben malen möchtest, verwende am besten ein spezielles Papier, welches etwas dicker ist und die Farbe nicht zu schnell aufsaugt.
Tipps: Zeichne eine Rose, wie wir es in den oben genannten Schritten gemacht haben, aber ohne Stiel oder Blätter (also nur den Kopf).
Wiederhole dies mehrmals, wobei einige Köpfe nach rechts und andere nach links geneigt sind und sehr nahe beieinander liegen.
Verbinde die Lücken zwischen den Rosen durch gekrümmte und spiralförmige Linien. Es sieht dann so aus, als ob dahinter noch mehr Rosen sind.
Nun brauchst du nur die Basis dieser Gruppe durch zwei gekrümmte Linien wie in der Zeichnung verbinden, um eine prächtiges Rosen-Bouquet zu kreieren.