Diese Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt, wie du nach unser Vorlage eine hübsche Mieze auf das Papier zauberst. Um eine Katze zu zeichnen, brauchst du ein bisschen Übung, das Ergebnis ist jedoch fantastisch und kann sich sehen lassen!
⚠️ Wir empfehlen für diese Zeichnung einen Bleistift (z.B. HB oder H2), Radierer, radierfesten Zeichenstift sowie Buntstifte nach eigenem Farbgeschmack. Passendes Zeichenpapier gibt es hier.
Schritt 1: Der Kopf
Du nimmst einen harten Bleistift, zum Beispiel HB oder H2, zur Hand. Die Linien zeichnest du dezent vor, denn so lassen sie sich im Korrekturfall besser radieren. Du skizzierst nun einen kopfrunden Kreis.
Schritt 2: Der Rumpf der Katze
Du strukturierst den Körper grob mit zwei Kreisen. Der erste Kreis ist größer als der Kopf und befindet sich etwas zur rechten Seite geneigt darunter. Mit dem zweiten ovalen Kreis gibst du Position und Größe des Hinterteils vor. Dieser Bestandteil liegt unter dem mittleren Kreis etwas nach rechts versetzt in aufrechter Position. Vergleiche dazu das Bild der Vorlage.
Schritt 3: Beine und Schwanz
Mit etwas Schwung zeichnest du unten rechts den Schwanz neben das Oval. Der Schwanz liegt in der Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Boden. Du darfst aber gerne kreativ sein, die Vorlage etwas abändern und der Katze zum Beispiel einen aufrechten Schwanz verpassen.
Anschließend setzt du unter den mittleren Kreis die Beine. Wie du in der Vorlage siehst, nutzt du kleine Kreise für die Pfoten und die Beinansätze, die du mit Strichen mit den Pfoten verbindest.
Schritt 4: Erste bleibende Konturen
Nun nimmt die Katze allmählich Gestalt an. Du wendest dich dem Kopf zu und legst die spitz zulaufenden Ohren an. Dann verbindest du die drei Hauptkreise zu einem Körper. Somit besitzt die Katze jetzt auch einen Hals. Vorerst verschwinden Teile der Beine in dem zusammengefassten Körperoval.
WICHTIG: die schwarzen Linien auf der Vorlage kannst du mit dem Zeichenstift nachzeichnen – sie verbleiben auf dem finalen Bild und stellen die ersten bleibenden Konturen der Katze dar.
Schritt 5: Finale Linien für Beine und Schwanz
Jetzt kommen die ersten Feinheiten. Du arbeitest den Schwanz aus, indem du die zuvor nur angedeutete Linie umrandest. Auch die Beine bekommen Kontur, indem du sie verbreiterst.
Schritt 6: Das Gesicht
Deine Katze erhält ein Gesicht. Du malst die Augen, die Nase und den Mund in den Kopfkreis und arbeitest die Pfoten feiner aus. Die störenden Hilfslinien, die über die Beine verlaufen, radierst du zuvor weg.
Schritt 7: Entfernen der Hilfslinien
Du greifst wieder zum Radierer und entfernst die restlichen Hilfslinien, die nicht ins Bild gehören. Gegebenenfalls ziehst du die Konturen mit dem Zeichenstift nach. Nun bekommt die Katze auch ihre Schnurrhaare.
Schritt 8: Kolorieren
Zum Schluss malst du die Katze farbig aus. Auf diesem Bild ist die Mieze orange mit grauer Tigerung, heller Brust und hellem Schnäuzchen. Die Augen sind grün. Du darfst aber gerne auch andere Farben verwenden und so ein Porträt deiner eigenen Katze erschaffen.
Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Zeichnen
-
Apfel zeichnen -
Auto zeichnen (einfach) -
Auto zeichnen -
Bagger malen -
Baum zeichnen (einfach) -
Baum zeichnen -
Dino malen -
Drachen zeichnen -
Einhorn malen (einfach) -
Einhorn malen -
Erdbeere zeichnen -
Fahrrad zeichnen -
Fee zeichnen -
Flugzeug malen (einfach) -
Flugzeug malen -
Giraffe malen -
Hai malen -
Hexe malen -
Hahn malen -
Hund zeichnen (einfach) -
Hund zeichnen -
Katze malen -
Kuh malen -
Löwe zeichnen -
Meerjungfrau zeichnen -
Mond zeichnen -
Motorrad zeichnen -
Pinguin zeichnen -
Prinzessin malen -
Rentier malen -
Schaf malen -
Schiff zeichnen -
Schildkröte malen -
Schwein malen -
Sonnenblume malen -
Tiger malen -
Traktor malen -
Tulpe zeichnen -
Weihnachtsmann malen -
Zug malen