
Tischkicker ist weit mehr als nur ein Spiel – er bringt Bewegung, Freude und Teamgeist direkt ins Wohnzimmer. Für Familien bietet ein Kickertisch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszupowern und spielerisch zu lernen. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Tischkicker: von der Geschichte über die besten Modelle bis hin zu praktischen Tipps für Auswahl, Pflege und Spielspaß.
Was ist ein Tischkicker?
Ursprung und Geschichte: Wie alles begann
Der Tischkicker, auch als Tischfußball bekannt, entstand im frühen 20. Jahrhundert. Die genaue Herkunft ist nicht eindeutig geklärt, doch sowohl in Deutschland, Frankreich als auch in England wurden um 1920 erste Patente angemeldet. Ursprünglich als Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche gedacht, entwickelte sich der Tischkicker rasch zum beliebten Gesellschaftsspiel für alle Altersgruppen. Heute ist er aus vielen Familien, Schulen und Freizeiteinrichtungen nicht mehr wegzudenken [1][2].
Aufbau und Funktionsweise: So funktioniert das Spiel
Ein Tischkicker besteht aus einem rechteckigen Spielfeld, das von Banden umgeben ist. Auf dem Spielfeld sind Figuren – die „Spieler“ – an drehbaren Stangen befestigt. Ziel ist es, den Ball mit den Figuren ins gegnerische Tor zu schießen. Die meisten Modelle verfügen über acht Stangen, die von zwei Teams bedient werden. Je nach Größe und Ausstattung unterscheiden sich die Anzahl der Figuren, die Spielfeldgröße und die verwendeten Materialien [1][2][3].
Warum Tischkicker für Familien ideal ist
Tischkicker fördert nicht nur die Motorik, sondern auch Teamgeist und Fairness. Für Familien bietet das Spiel eine tolle Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein, Stress abzubauen und die Kommunikation zu stärken. Besonders in einer Zeit, in der digitale Medien oft im Vordergrund stehen, schafft ein Kickertisch einen analogen Ausgleich und bringt Generationen zusammen [5][6].
Tischkicker-Modelle im Überblick
Standkicker: Der Klassiker für zu Hause
Klassische Standkicker sind die bekanntesten Modelle. Sie sind stabil, meist aus Holz oder MDF gefertigt und bieten ein authentisches Spielerlebnis. Diese Tische sind oft schwer und benötigen einen festen Standplatz, eignen sich aber hervorragend für den Dauereinsatz in Familien, Hobbyräumen oder Kellern [1][2][4].
Klappbare Tischkicker: Platzsparend und flexibel
Klappbare Tischkicker sind ideal für Familien mit wenig Platz. Sie lassen sich nach dem Spielen einfach hochklappen und platzsparend verstauen. Trotz ihres geringeren Gewichts bieten viele Modelle eine solide Standfestigkeit. Besonders für Wohnungen oder Kinderzimmer sind sie eine praktische Lösung [7][8][9].
Mini-Tischkicker und Multi-Spieltische: Vielseitigkeit für Kinder
Mini-Tischkicker sind kompakte Varianten, die auf dem Tisch oder Boden platziert werden. Sie sind leicht, mobil und besonders für jüngere Kinder geeignet. Multi-Spieltische kombinieren verschiedene Spiele wie Kicker, Billard oder Airhockey in einem Gerät und sorgen so für noch mehr Abwechslung für die ganze Familie [5][6].
Design- und Premium-Modelle: Für besondere Ansprüche
Für Liebhaber von exklusivem Design gibt es Premium-Modelle, die nicht nur durch Funktion, sondern auch durch Ästhetik überzeugen. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Acryl und sind oft echte Hingucker im Wohnraum. Solche Modelle sind meist teurer und richten sich an anspruchsvolle Nutzer [1][10].
- KICKERTISCH - Fordern Sie sich gegenseitig zu einer Partie Tischfußball heraus mit diesem kompakten Dunlop Fußballspiel. Einfach auf den Tisch stellen und spielen!
- MIT TISCHKICKER BÄLLE - Das Umbro Tischfußball spiel wird mit 2 Mini Fussbäll geliefert, mit denen man spielen kann. Wenn ein Tor geschossen wird, können Sie den Ball einfach aus dem Spiel nehmen.
- SPIELTISCH AUS STARKEM MATERIAL – Der Umbro Tischkicker besteht aus Polyester. Dadurch hält der Tisch länger und ist leicht zu reinigen. So haben Sie länger Freude daran.
- TISCHFUSSBALL FÜR ERWACHSENE UND KINDER – Da der Umbro Tischkicker auf jedem Tisch in jeder Höhe aufgestellt werden kann, ist er für Spieler jeden Alters geeignet.
- KICKER MIT 12 SPIELFIGUREN - Das Umbro Spieltisch enthält 12 Spielfiguren. Sie müssen sich nicht streiten, auf welcher Seite Sie spielen wollen - nach 15 Toren wechseln Sie die Seiten.
- Korpus aus MDF, Farbwahl Korpus: schwarz, weiß, Soccerdekor, Holzdekor hell oder Holzdekor dunkelbraun - Gewicht ca. 20 kg
- Maße komplett: L 121 x B 101 x H 79 cm (B = inkl. Spielstangen, ohne Stangen: B ca. 61 cm) (H = spielbereiter Zusand, hochgeklappt: H ca. 160 cm) - Maße Spielfeld: L 105 x B 58 cm - Wandstärke 12 mm
- 2 Stabilisator-Stangen unter dem Spielfeld (gewährleistet ein planes Spielfeld) - Nahtlos hochgezogene Spielfeldecken (keine unschönen Plastikeinsätze ), sichern einen sauberer Spielfluss, da der Ball nicht in der Ecke liegen bleiben kann
- Klappmechanismus um den Tisch kinderleicht platzsparend zu verstauen - Balleinwurf und Ballauswurf an beiden Seiten - Torzähler an beiden Spielfeldseiten
- 13 mm Stahlrohrstangen, verchromt, hochglanzpoliert - rutschfeste Griffe sorgen für volle Kontrolle - wartungsarme Gleitlager - geschraubte und bemalte Figuren (Deutschland (weiß-schwarz) gegen Italien (blau-weiß))
- Multi Gametisch für Kinder & Erwachsene - Der 2 in 1 Multifunktionstisch bietet viel Spielspaß. Das Wechseln des Air Hockeytisches und des Fußballtisches ist sehr einfach. Dies kann nicht nur die Hand-Auge-Koordination von Kindern trainieren, sondern auch die Interaktion zwischen Eltern und Kindern verbessern.
- Hervorragendes Material - Hochwertige MDF-Platten sind das Hauptmaterial des Mini Kickertischs, die eine gute Stabilität aufweisen und nicht leicht zu verformen sind. Gleichzeitig ist die Oberfläche sehr glatt und kratzt nicht an den Händen. Darüber hinaus verwendet der Fußballtisch stabile Eisenrohre, die nicht leicht zu brechen sind.
- Klarer Punktgewinn - Der 2 in 1 Multifunktionstisch ist mit einem Score Tracker ausgestattet, das einfach zu bedienen und sehr bequem ist. Klare Zahlen ermöglichen es Ihnen, den Punktgewinn des Spiels klar zu kennen, was das Spiel intensiver macht. Zusätzlich gibt es an beiden Enden Ballsammelboxen, so dass die Bälle und Pucks nicht leicht zu verlieren sind.
- Lebendiges Bild & Bequemer Griff - Die Spieler bestehen aus umweltfreundlichem ABS, das stark und sicher ist. Gleichzeitig haben die Spieler leuchtende Farben und ein exquisites Erscheinungsbild, was die authentischste Reproduktion darstellt. Gleichzeitig hat die Oberfläche des Griffs eine rutschfeste Textur, damit Sie ihn leichter halten können.
- Vielseitig Einsetzbar & Einfache Montage - Sie können diesen Multifunktionstisch nicht nur problemlos im Freien wie Campingplätzen, Gärten und Parks bewegen, um Spiele zu entwickeln, sondern auch die Zeit mit Familie und Freunden im Innenbereich genießen. Darüber hinaus enthält er detaillierte Anweisungen, um Ihre Montage zu erleichtern.
- Maße: ca. 51 cm (L) x 31 cm (B) x 8 cm (H), Gewicht: ca. 2,6 kg, Material: MDF Korpus
- Farbwahl Korpus: Schwarz / helles Holzdekor / dunkles Holzdekor / Soccer Dekor
- Schadstoffgeprüft, Schneller Zusammenbau, 4 verchromte Spielerstangen (2 Spielerreihen pro Seite), Verletzungsschutz durch Stangenendkappen
- Stangenpuffer aus Schaumstoff, verschraubte Griffe mit rutschfestem Profil, verschraubte farbige Kicker-Figuren aus robustem Kunststoff
- Manuelle Torzähler, Ballauswurf, grünes Spielfeld mit Feldlinien, inklusive 2 Kicker-Bälle
- ⚽ Modell „Glasgow“, Farbwahl: -Holzdekor -Schwarz -Blau -Soccer Print -Weiß
- ⚽ 2 Stabilisator-Stangen unter dem Spielfeld verbessern die Stabilität, nahtlos hochgezogene Spielfeld-Ecken verhindern das Liegenbleiben des Balles (keine unschönen Plastikeinsätze), höhenverstellbare Standfüße um den Tisch in Waage zu bringen
- ⚽ zusätzliche Seitenverstrebungen an den Standbeinen, Balleinwurf und Ballauswurf an beiden Seiten, Torzähler und Getränkehalter auf beiden Spielfeldseiten, inkl. 2 Kickerbälle
- ⚽ 13 mm verchromte und hochglanzpolierte Stahlrohrstangen, rutschfeste gummierte Griffe sorgen für volle Kontrolle, wartungsarme Gleitlager, geschraubte und bemalte Figuren (Deutschland (weiß-schwarz) gegen Italien (blau-weiß))
- ⚽ Maße: komplett: L 121 x B 101 x H 79cm (B = inkl. Spielstangen. Ohne Stangen: B ca. 61 cm) Maße Spielfeld: L 105 x B 58 cm Korpus aus MDF Holz, Wandstärke 15 mm, Kartonmaße: ca. L 124,5 x B 60,5 x H 12 cm Gewicht ca. 21 kg, brutto ca. 24 kg
- Spielespaß: Tauchen Sie ein in aufregende Partys und spannende Matches mit dem KYTO Kickertisch. Ein hochwertiger mini Tischkicker, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein absolutes Highlight ist. Für Kinder ab 6 Jahren.
- Praktisch: Maximale Unterhaltung auf minimalem Raum! Der KYTO Tisch Kicker überzeugt durch seine geringe Größe, die eine platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Ideal für kleine Räume und flexible Nutzung. Größe: 70x35x20cm
- Vielseitig: Der perfekte Begleiter für gesellige Runden, Kindergeburtstage und Spieleabende! Der KYTO Tischfussball Erwachsene fördert soziale Interaktion und Teamgeist, und sorgt für unvergessliche Momente.
- Material: Erleben Sie ein realistisches Spielerlebnis dank robuster Konstruktion und hochwertiger Kickerbälle. Der mini Kicker ist langlebig und stabil, garantiert langanhaltenden Spielspaß für die ganze Familie.
- Flexibel: Durch seine leichte Bauweise lässt der Tischfußball sich mühelos bewegen, ideal für spontane Spielrunden im Büro oder unterwegs.
- Tischkicker: Fußballkicker für den Tisch - Korpus in dekorativer Holzoptik - Mit rot-weißem und gelb-blauem Team - Maße Gesamt H x B x T: ca. 23 x 69 x 60 cm
- Spielspaß: Der Fußball wird über Drehen, Ziehen und Schieben der Stangen gesteuert - Wer schafft es die meisten Tore zu schießen und gewinnt das Match?
- Für die ganze Familie: Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden viel Spaß beim Kicken haben - Auch eine tolle Geschenkidee für alle großen und kleinen Fußball-Fans
- Komplett-Set: Tischfußball mit 6 Spielstangen - Mit je 3 Spielern pro Stange - Punkteanzeige von 0 bis 9 für jedes Team - 2 Fußbälle im Lieferumfang enthalten
- Ausstattung: Rutschfeste, verschraubte Griffe - Stangenendkappen als Verletzungsschutz - Stangenpuffer aus Schaumstoff - Spielfiguren aus robustem Kunststoff
- 1, Dieses Produkt ist ein Mini-Modell, das für Kinder über 3 Jahren besser geeignet ist. Kann drinnen oder draußen in flachen Räumen verwendet werden. Kinder sollten unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden
- 2,Für alle die Größe von Fußball-Fans, das ist ein großes Geschenk. Farbe, Bunt. Material, MDF+PS+PE+PP
- 3,BEACTUNG!!! Die Größe des in diesem Produkt verwendeten Fußballs beträgt 2,5 cm. Lassen Sie sie den Spaß auf dem Fußballfeld erleben. Verbesserung von Wettbewerb und Kooperation, Kommunikationsfähigkeiten,Weitgehend die Fähigkeit des Kindes zu reagieren verbessern.
- 4,Das Produkt muss von selbst montiert werden, wir liefern ein sechseckiges Montagewerkzeug.Kann die Montage des Fußballtisches erfolgreich abschließen.
- ⚽ Maße: Maße: 123.9 cm Länge x 59.4 cm Breite x 79 cm Höhe
- ⚽ Der Kickertisch ist KLAPPBAR platzsparend zu lagern. Maße zusammengeklappt: 47 cm Länge x 59.4 cm Breite x 155.8 cm Höhe
- ⚽ Teleskopstangen (Hohlstangen) für bestes Spielerlebnis wie bei den Profis
- ⚽ Nahtlos hochgezogene Spielfeldecken für optimalen Spielfluss
- ⚽ 2 x Torzähler
- Maße: ca. 70 cm (L) x 37 cm (B) x 25 cm (H), Gewicht: ca. 4 kg, Material: MDF Korpus
- Farbwahl Korpus: Schwarz / helles Holzdekor / dunkles Holzdekor / Soccer Dekor
- Schadstoffgeprüft, Schneller Zusammenbau, 6 verchromte Spielerstangen (3 Spielerreihen pro Seite), Verletzungsschutz durch Stangenendkappen
- Stangenpuffer aus Schaumstoff, verschraubte Griffe mit rutschfestem Profil, verschraubte farbige Kicker-Figuren aus robustem Kunststoff
- Manuelle Torzähler, Ballauswurf, grünes Spielfeld mit Feldlinien, inklusive 2 Kicker-Bälle
Die besten Tischkicker 2025: Empfehlungen für Familien
Ullrich-Sport Beast ITSF: Der Allrounder
Der Ullrich-Sport Beast ITSF wurde im F.A.Z. Kaufkompass als Testsieger ausgezeichnet. Er überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, Stabilität und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Modell eignet sich sowohl für Familien als auch für ambitionierte Hobbyspieler und Profis. Die robuste Bauweise sorgt für Langlebigkeit, und die Ausstattung erfüllt auch hohe Ansprüche [1].
Bandito Profi Soccer Deluxe: Ergonomisch und langlebig
Der Bandito Profi Soccer Deluxe ist mehrfacher Vergleichssieger und wird für seine Kombination aus Qualität, Ergonomie und ansprechendem Design empfohlen. Besonders die ergonomischen Griffe und die stabile Bauweise machen ihn zu einer guten Wahl für Familien, die Wert auf Komfort und Langlebigkeit legen [2][3][4][7].
Tuniro Leeds: Preis-Tipp für Einsteiger
Der Tuniro Leeds wird als günstiger Preistipp genannt. Trotz des niedrigen Preises bietet er einen stabilen Stand und solide Verarbeitung. Der Aufbau ist etwas aufwändiger, aber das Modell eignet sich gut für Familien, die einen preiswerten Einstieg suchen [3].
Izzy 49911: Preis-Leistungs-Sieger
Der Izzy 49911 überzeugt als Preis-Leistungs-Sieger. Er bietet gute Stabilität und ein faires Preisniveau. Besonders für Familien mit begrenztem Budget ist dieses Modell eine attraktive Option [4][5].
Win.Max Mini Tischfußball: Kompakt für Kinder
Der Win.Max Mini Tischfußball ist ideal für kleine Kinder und enge Räume. Er ist leicht, einfach zu transportieren und fördert die Motorik der Jüngsten. Das Modell eignet sich besonders für den Einstieg ins Tischfußballspiel [5].
Dreamade 2-in-1 Multi-Spieltisch: Doppelte Spielfreude
Der Dreamade 2-in-1 Multi-Spieltisch kombiniert Tischkicker mit einem weiteren Spiel (z. B. Billard) und bietet so doppelten Spielspaß. Für Familien, die Abwechslung suchen, ist dieses Modell besonders empfehlenswert. Es spart Platz und sorgt für langanhaltende Unterhaltung [5].
Kyto Tischkicker: Solide für Einsteiger
Der Kyto Tischkicker ist ein solides Einsteigermodell, das sich durch einfache Handhabung und robuste Verarbeitung auszeichnet. Er eignet sich für Familien, die einen unkomplizierten und langlebigen Kickertisch suchen [5].
Games Planet Glasgow: Familienfreundlich und robust
Das Modell Games Planet Glasgow punktet mit Stabilität und kindgerechtem Design. Es ist besonders für Familien mit jüngeren Kindern geeignet und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis [5].
Maxstore Kickertisch Glasgow: Günstig und kindgerecht
Der Maxstore Kickertisch Glasgow wird als günstige Option für Kinder empfohlen. Er ist leicht, kompakt und besonders für den Einstieg geeignet. Das Modell ist robust und einfach zu bedienen [6].
Smoby Challenger & Maxstore Belfast: Für spezielle Anforderungen
Für spezielle Anforderungen, wie wenig Platz oder ältere Kinder, sind der Smoby Challenger und der Maxstore Belfast geeignet. Sie bieten platzsparende Lösungen und sind auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten [6].
Cougar Scorpion Kick TS: Klappbar und leicht
Der Cougar Scorpion Kick TS ist ein leichter, klappbarer Tischkicker mit Teleskopstangen und robuster Bauweise. Er eignet sich für Kinder und Erwachsene und lässt sich nach dem Spielen einfach verstauen. Zwei Bälle und ein Punktezähler sind im Lieferumfang enthalten [8][9].
Audi Design Tischkicker: Exklusives Einzelstück
Der Audi Design Tischkicker ist ein exklusives Einzelstück mit hochwertigem Design und Materialien wie Aluminium und Acryl. Er ist bisher nur als Prototyp erhältlich und richtet sich an Designliebhaber, die das Besondere suchen [10].
Worauf solltest du beim Kauf eines Tischkickers achten?
Größe und Platzbedarf: Passend für dein Zuhause
Die Größe des Tischkickers sollte zum verfügbaren Platz passen. Klassische Modelle benötigen mehr Raum, während klappbare oder Mini-Modelle auch in kleinen Wohnungen Platz finden. Miss den Stellplatz vor dem Kauf aus und plane ausreichend Bewegungsfreiheit rund um den Tisch ein [2][7][8].
Gewicht und Stabilität: Sicherer Stand für mehr Spielspaß
Ein höheres Gewicht sorgt für mehr Stabilität beim Spiel. Leichte Modelle sind zwar einfacher zu transportieren, können aber bei intensiven Spielen verrutschen. Für Familien mit kleinen Kindern sind leichtere Tische sinnvoll, während für ältere Kinder und Erwachsene ein schwereres Modell empfehlenswert ist [1][4][8].
Material und Verarbeitung: Qualität zahlt sich aus
Hochwertige Materialien wie Massivholz, MDF oder Metall erhöhen die Lebensdauer des Kickertischs. Eine gute Verarbeitung zeigt sich an stabilen Verbindungen, robusten Stangen und einer ebenen Spielfläche. Billige Modelle aus dünnem Kunststoff sind oft weniger langlebig [1][2][3].
Spielfeld und Stangen: Für ein gutes Spielgefühl
Das Spielfeld sollte eben und rutschfest sein, damit der Ball gleichmäßig rollt. Verchromte oder pulverbeschichtete Stangen sind langlebig und leichtgängig. Teleskopstangen bieten zusätzliche Sicherheit, besonders für Kinder, da sie beim Spielen nicht aus dem Tisch herausragen [8][9].
Griffe und Ergonomie: Komfort für kleine und große Hände
Ergonomisch geformte Griffe liegen besser in der Hand und verhindern Blasen oder Ermüdung. Für Kinder sollten die Griffe nicht zu dick sein. Gute Griffigkeit und rutschfeste Materialien erhöhen den Spielkomfort [2][4].
Sicherheit für Kinder: Unbeschwert spielen
Abgerundete Ecken, Teleskopstangen und stabile Standfüße sind wichtige Sicherheitsmerkmale. Für Familien mit kleinen Kindern empfiehlt sich ein Modell mit kindgerechter Höhe und Sicherheitsausstattung [5][8].
Zubehör: Bälle, Punktezähler und Ersatzteile
Im Lieferumfang sollten mindestens zwei Bälle und ein Punktezähler enthalten sein. Ersatzteile wie Figuren, Griffe oder Stangen sind bei hochwertigen Modellen oft nachkaufbar. Ein gut ausgestatteter Tischkicker sorgt für langanhaltenden Spielspaß [8][9].
Tischkicker für verschiedene Altersgruppen
Kinder: Sicher und altersgerecht spielen
Für Kinder sind kleinere, leichtere Modelle mit Teleskopstangen und abgerundeten Ecken ideal. Sie fördern die Motorik und bieten sicheren Spielspaß. Die Höhe sollte an die Körpergröße angepasst sein, damit auch die Jüngsten bequem spielen können [5][6][8].
Jugendliche: Mehr Herausforderung und Stabilität
Jugendliche profitieren von stabileren, größeren Modellen, die mehr Herausforderung bieten. Ein robuster Tischkicker fördert Ehrgeiz und Teamgeist. Modelle mit höhenverstellbaren Füßen passen sich dem Wachstum an [3][6].
Erwachsene: Profi-Features für langanhaltende Freude
Für Erwachsene sind hochwertige Modelle mit Profi-Ausstattung und langlebigen Materialien empfehlenswert. Stabilität, präzise Stangenführung und ergonomische Griffe sorgen für langanhaltenden Spielspaß [1][2].
Generationenübergreifender Spielspaß
Tischkicker verbindet Generationen. Ob Großeltern, Eltern oder Kinder – gemeinsam spielen stärkt den Familienzusammenhalt. Flexible Modelle mit verstellbarer Höhe oder Multi-Spieltische bieten für alle Altersgruppen passende Möglichkeiten [5][6].
Tischkicker im Familienalltag
Motorik, Teamgeist und gemeinsame Zeit
Tischkicker trainiert die Hand-Auge-Koordination, Reaktionsfähigkeit und Feinmotorik. Gleichzeitig lernen Kinder und Erwachsene, im Team zu agieren und sich abzusprechen. Das gemeinsame Spiel fördert soziale Kompetenzen und stärkt das Wir-Gefühl [5][6].
Eigene Spielregeln und Turniere für mehr Spaß
Einheitliche Spielregeln sorgen für Fairness und Freude. Familien können eigene Turniere veranstalten, Teams bilden und kleine Preise ausloben. Regelmäßige Kicker-Abende schaffen schöne Rituale und gemeinsame Erinnerungen [5].
Kreative Spielvarianten für Abwechslung
Neben dem klassischen Spiel gibt es viele kreative Varianten: Zum Beispiel das Spielen mit der schwächeren Hand, Zeitlimits oder das Einführen von Sonderregeln. So bleibt der Spielspaß abwechslungsreich und spannend [5].
Fairness und Freude im Mittelpunkt
Fairness steht an erster Stelle. Alle Mitspieler sollten die gleichen Chancen haben, unabhängig von Alter oder Erfahrung. Gemeinsames Üben, gegenseitige Unterstützung und Lob fördern die Freude am Spiel [5][6].
Pflege, Wartung und Aufbewahrung
Reinigung und Pflege: Sauberkeit für lange Freude
Eine saubere Spielfläche sorgt für gleichmäßiges Rollen des Balls. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch entfernt Staub und Schmutz. Auf scharfe Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um das Material zu schonen [1][8].
Wartung: Stangen und Lager geschmeidig halten
Stangen und Lager sollten regelmäßig geölt werden, damit sie leichtgängig bleiben. Bei quietschenden oder schwergängigen Stangen hilft ein Tropfen Silikonöl. Lose Schrauben sollten nachgezogen werden [1][8].
Ersatzteile und kleine Reparaturen
Bei hochwertigen Modellen sind Ersatzteile meist problemlos erhältlich. Defekte Figuren, Griffe oder Bälle lassen sich einfach austauschen. Kleine Reparaturen können oft selbst durchgeführt werden [8][9].
Klappbare Modelle richtig verstauen
Klappbare Tischkicker sollten nach dem Zusammenklappen an einem trockenen, sicheren Ort gelagert werden. So bleibt das Material geschützt und der Tisch ist schnell wieder einsatzbereit [8][9].
Platzsparende Lösungen: Klapp- und Mini-Modelle
Klappbare Tischkicker: Flexibel und praktisch
Klappbare Modelle sparen Platz und sind flexibel einsetzbar. Sie eignen sich besonders für kleine Wohnungen oder Kinderzimmer. Nach dem Spielen lassen sie sich einfach verstauen und nehmen kaum Raum ein [7][8][9].
Mini-Tischkicker: Mobil und vielseitig
Mini-Tischkicker sind leicht, kompakt und mobil. Sie passen auf jeden Tisch und können sogar mit in den Urlaub genommen werden. Für Familien mit wenig Platz sind sie eine praktische Alternative [5][6].
Sichere Aufbewahrung für lange Lebensdauer
Tischkicker sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Bei klappbaren Modellen empfiehlt sich ein fester Platz an der Wand oder im Schrank. So bleibt der Tisch lange schön und einsatzbereit [8][9].
Tischkicker kaufen: Tipps für die richtige Wahl
Online oder im Fachhandel kaufen?
Tischkicker gibt es sowohl im Fachhandel als auch in zahlreichen Online-Shops. Online findest du eine große Auswahl und kannst Preise sowie Bewertungen vergleichen. Im Fachhandel hast du die Möglichkeit, Modelle vor Ort zu testen und dich beraten zu lassen [2][3][7].
Gebrauchtkauf: Darauf solltest du achten
Beim Kauf eines gebrauchten Tischkickers solltest du auf den Zustand von Spielfeld, Stangen und Figuren achten. Risse, lose Teile oder fehlendes Zubehör können den Spielspaß beeinträchtigen. Ein Probespiel vor dem Kauf ist empfehlenswert [1][2].
Preisbereiche und Budget-Tipps
Die Preise für Tischkicker variieren stark. Günstige Mini-Modelle gibt es ab etwa 30 Euro, solide Standkicker kosten zwischen 100 und 500 Euro, Premium-Modelle können über 1.000 Euro kosten. Für Familien reicht meist ein Modell im mittleren Preissegment [1][2][4][7].
Garantien und Rückgaberecht
Beim Neukauf solltest du auf Garantie und Rückgaberecht achten. Viele Hersteller bieten mindestens zwei Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung. Im Online-Handel gilt zudem das gesetzliche Widerrufsrecht [2][3].
Häufige Fragen rund um Tischkicker
Wie viel Platz wird benötigt?
Für einen klassischen Standkicker solltest du mindestens 2,5 x 1,5 Meter einplanen, damit alle Spieler genug Bewegungsfreiheit haben. Klappbare und Mini-Modelle benötigen deutlich weniger Platz [2][7][8].
Ab welchem Alter ist ein Tischkicker geeignet?
Mini-Modelle sind bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Standkicker mit Standardhöhe empfehlen sich ab etwa 6–8 Jahren, je nach Körpergröße. Für jüngere Kinder gibt es spezielle, niedrigere Modelle [5][6][8].
Wie lange hält ein guter Tischkicker?
Ein hochwertiger Tischkicker hält bei guter Pflege viele Jahre. Modelle aus Massivholz oder Metall sind besonders langlebig. Günstige Modelle können bei intensiver Nutzung schneller Verschleiß zeigen [1][2][4].
Welche Marken sind empfehlenswert?
Empfohlene Marken sind unter anderem Ullrich-Sport, Bandito, Tuniro, Izzy, Maxstore, Cougar und Smoby. Diese Hersteller bieten zuverlässige Qualität und guten Service [1][2][3][4][5][6][8][9].
Fazit: Tischkicker als Bereicherung für die Familie
Ein Tischkicker ist mehr als nur ein Spielgerät – er bringt Bewegung, Spaß und Zusammenhalt in die Familie. Ob klassischer Standkicker, platzsparendes Klappmodell oder kompakter Mini-Tisch: Für jeden Bedarf gibt es das passende Modell. Mit der richtigen Auswahl, Pflege und gemeinsamen Spielregeln wird der Kickertisch zum Mittelpunkt für viele fröhliche Stunden. Wer auf Qualität, Sicherheit und altersgerechte Ausstattung achtet, investiert in langanhaltenden Spielspaß für die ganze Familie.
Stand: 2025-10-31
Quellen (Links)
[1] Der beste Tischkicker | Test 10/2025 | F.A.Z. Kaufkompass — https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-tischkicker/
[2] Tischkicker Test und Vergleich 2025 | WELT.de — https://www.welt.de/vergleich/tischkicker/
[3] Tischkicker 2025: Aktuelle Modelle von Hudora & Co. im Vergleich … — https://www.computerbild.de/produktvergleiche/tischkicker-vergleich-39354707.html
[4] Tischkicker im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! – heimwerker.de — https://www.heimwerker.de/tischkicker-test/
[5] Tischkicker-Test: Spielspaß für Familien mit unseren 5 … — https://www.familie.de/testberichte/tischkicker-test-spielspass-fuer-familien-mit-unseren-5-favoriten–01JJEQ8AY6DC2MTYM6HJRYNE2R
[6] Tischkicker Test: Klassisches Spielvergnügen neu entdeckt — https://www.testberichte.de/spielzeug/3230/tischkicker.html
[7] Tischkicker Test & Vergleich Top 10 — https://www.vergleich.org/tischkicker/
[8] Cougar Scorpion Kick TS Tischkicker | Kickertisch in Weiß mit … — https://www.testsieger.de/spiele/5AJM10ZV0FAY6-cougar-scorpion-kick-ts-tischkicker-kickertisch-in-weiss-mit-teleskopstangen-klappbar-fussballtisch-inkl-2-baelle-und-punktezaehler-indoor-tischfussball-fuer-kinder-und-erwachsene-masse-122x61x80-cm.html
[9] Cougar Scorpion Kick Tischkicker | Kickertisch in Weiß klappbar … — https://www.testsieger.de/spiele/5AJM10ZUYSCF9-cougar-scorpion-kick-tischkicker-kickertisch-in-weiss-klappbar-fussballtisch-inkl-2-baelle-und-punktezaehler-indoor-tischfussball-fuer-kinder-und-erwachsene-masse-122x61x80-cm.html
[10] Audi Design Tischkicker – AUTO BILD — https://www.autobild.de/artikel/audi-design-tischkicker-737560.html
Stand: 2025-10-31