Kostenlose Ausmalbilder: Pferde, die besten Freunde der Kinder
Pferde lehren Dein Kind, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und lassen Kinderherzen höherschlagen. So sind Pferde-Ausmalbilder mit gutem Grund sehr beliebt und ermöglichen es den Kleinen, ihr Tier nach Belieben zu kolorieren. AuĂerdem lernen sie beim Ausmalbild mit Pferd, welche unterschiedlichen Rassen es gibt und welche Fellfarbe die Tiere besitzen. Doch an erster Stelle steht die pĂ€dagogische Bedeutung der Malvorlage mit Pferd: Sie schult spielerisch die Sorgfalt Deines Nachwuchses, da die Bilder anhand der Begrenzungen prĂ€zise ausgemalt werden und die Hand genau gefĂŒhrt wird. Das hat positive Auswirkungen auf ein sauberes Schriftbild und trainiert zudem Konzentration sowie Ausdauer. Sogar zur Entspannung der Kinder sind Pferde zum Ausmalen das ideale Mittel.
Nimm einen Bleistift und zeichne zwei ovale Kreise und wÀhle einen Abstand Àhnlich dem eines dritten Kreises dazwischen. Sie sollten sich nicht direkt auf einer Linie befinden, sondern leicht versetzt sein.
Verbinde die Oberseite der Ovale (Kreise) mit einer leicht nach unten gekrĂŒmmten Linie. Mache dasselbe mit dem unteren Bereich. Diese Struktur wird der Körper unseres Pferdes sein.
Kommen wir nun zum Kopf. DafĂŒr mĂŒssen wir zwei weitere kleinere Kreise zeichnen. Den ersten werden wir links ĂŒber dem Körper malen. Der zweite kleinere Kreis befindet sich leicht verschoben darunter und wird spĂ€ter die Pferdeschnauze darstellen.
Nun verbinden wir, wie im 2. Schritt, diese beiden Kreise mit zwei leicht gekrĂŒmmten Linien. Diese neue Struktur ist der Kopf. Jetzt verbinden wir den Kopf und den Körper und zeichnen so den Hals. Und auch hier gilt: Immer mit leicht gekrĂŒmmten Linien.
Unter dem Körper mit den zwei groĂen Ovalen zeichnen wir je zwei kleine Kreise ĂŒbereinander.Der Abstand sollte ungefĂ€hr dem zwischen Kopf und Körper entsprechen. Versuche, die diese Kreise auf gleicher Höhe zu malen. Jetzt zeichne unter die beiden untersten kleinen Kreise eine Art Dreieck, das nach links verschoben ist und die Hufe abbildet.
Verbinde nun den Körper mit den kleinen Kreisen darunter. Nutze dazu Linien, die rechts und links am Rand verlaufen und immer gekrĂŒmmt sein sollten. Siehst du: wir haben das Pferd schon fast fertig!
Radiere die inneren Linien im Körper unserer Figur, sodass immer nur der Umriss ĂŒbrig bleibt. Du kannst diese Umrisse auch mit einem Marker / Filzstift nachzeichnen und so den Rest leichter wegradieren.
Vorletzter Schritt: wir fĂŒgen die fehlenden Details hinzu! Die Ohren, die Augen, den Mund... und nicht eine schöne MĂ€hne und einen langen Schwanz vergessen. FĂŒge zusĂ€tzlich zwei weitere Beine hinzu, indem du sie neben den schon vorhandenen nachzeichnest.
Nun der Teil, der am meisten SpaĂ macht: das Ausmalen! WĂ€hle den Pferdetyp, den du am liebsten hast, weiĂ, schwarz, Knabstrup ... Zum kolorieren eignen sich Buntstifte und Wachsmaler auf normalem Papier. Wenn du mit Aquarellfarben malen möchtest, verwende am besten ein krĂ€ftiges Papier, welches Farben nicht so schnell aufsaugt.
Eine Malvorlage vom Pferd bringt jedem Kind das faszinierende Tier nÀher
Pferde sind faszinierende Tiere: Sie sind sehr groĂ und strahlen dennoch Ruhe aus. Deshalb wollen auch viele Kinder unbedingt reiten. Der ebenmĂ€Ăig geformte Körper auf dem Ausmalbild des Pferdes schult die FĂ€higkeiten jedes Kindes, diese Wunder der Natur in Formen zu fassen. Haben die Kleinen Ausmalbilder vom Pferdekopf, verleihen sie dem abgebildeten Tier einen ganz individuellen Charakter.
Besonders niedlich sind natĂŒrlich die Ponys oder Ausmalbilder von Fohlen; Ausmalbilder von Pferden mit Fohlen erinnern an die Geborgenheit der eigenen Familie. Edle Schimmel gefallen Kindern besonders, ein Pferd mit Prinzessin entfĂŒhrt die Kleinen in das Land der MĂ€rchen. Auch ein Pferdestall, Heu, Blumen, eine Wiese und Reiter sind untrennbar mit unserer Vorstellung der treuen Riesen verbunden. Der Pferdekopf fĂ€llt natĂŒrlich durch seine MĂ€hne auf, die mal zerzaust und mal wie gekĂ€mmt erscheint. Manche Pferde tollen auf einer Wiese, andere schauen Dich direkt an.
Pferde sind ursprĂŒnglich wildlebende Tiere. Auch heute noch gibt es das wildlebende Przewalski-Pferd. Esel und Zebras zĂ€hlen ebenfalls zu den Pferden. Pferde sind gerne in Gesellschaft anderer Artgenossen. In freier Wildbahn leben Muttertiere (Stuten) und Jungtiere in kleineren Gruppen zusammen oder die Gruppen sind gröĂer. Dann gehören auch einige Hengste dazu.
Die Rassen der Pferde unterscheiden sich nach der KörpergröĂe in Ponys, Kleinpferde und GroĂpferde. Die Knabstrupper zĂ€hlen zu den Hauspferden, weil sie an Menschen gewöhnt sind. Sie sind also domestiziert. Fohlen (FĂŒllen) sind Hauspferde im ersten Lebensjahr. Schimmel werden alle weiĂen Pferde genannt. Sie gehören keiner speziellen Rasse an.
Pferde im Stand sehen meist ruhig und vertrauenswĂŒrdig aus, Pferde im Galopp oder Trab machen oft einen faszinierend eleganten Eindruck. Gestalte Deine Ausmalbilder der Pferde frei nach Deiner Fantasie! Bei happycolorz gibt es viele kostenlose Pferde Ausmalbilder.
Alle Ausmalbilder von Pferden, Ausmalbilder von Tieren, Pony Bilder oder andere Motive stÀrken die KreativitÀt und die Konzentration jedes Kindes. Wenn Kinder viel malen beziehungsweise ausmalen, leistet dies sogar einen Beitrag, spÀter erfolgreich lesen zu lernen. Dann sinkt auch die Wahrscheinlichkeit einer Lese-Rechtschreib-SchwÀche.
Ein Pferde Ausmalbild: KreativitÀt und Natur in wundervoller Verbindung
Malen macht Kindern groĂen SpaĂ. Ausmalbilder von Pferden kannst Du kostenlos auf einem Blatt ausdrucken. Es gibt die Ausmalbilder von Tieren fĂŒr fast jeden Anlass. Dabei sind sie viel besser als ein Malbuch, denn diese konzentrieren sich meist auf nur ein Thema. Diese Bilder zum Ausdrucken bringen durch verschiedene Farben Abwechslung in den Alltag!