
Ein 24-Zoll-Kinderfahrrad ist für viele Familien ein wichtiger Meilenstein: Es markiert den Übergang vom kleinen Kinderrad zum ersten „richtigen“ Fahrrad, das auch für längere Strecken und den Alltag geeignet ist. In diesem Ratgeber erfahrt ihr, worauf ihr beim Kauf achten solltet, welche Modelle 2025 besonders überzeugen und wie ihr das Fahrrad optimal einstellt und pflegt. So findet ihr das passende 24-Zoll-Kinderfahrrad für euer Kind – sicher, langlebig und mit viel Fahrspaß.
Die beliebtesten Kinderfahrräder mit 24 Zoll für Mädchen
- 24 Zoll Fahrrad mit 21-Gang Gripshift Schaltung
- 24 Zoll Fahrrad mit 21-Gang Drehgriffschaltung
- Schaltwerk Umwerfer Gripshift
- mit batteriebetriebener Beleuchtung vorne und hinten Aluminiumfelgen, Alubremsgriffe, bequemer Sattel
- Das Fahrrad ist zu 75% vormontiert - Gewicht: ca.14kg
- Niedrigste Sattelhöhe beträgt 76cm - Empfohlene Körpergröße ist zwischen 130 und 145 cm - Die Endmontage des Fahrrads erfolgt vom Kunden selbst. Werkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten. Pedale, Lenker, Klingel, Beleuchtung, Sattel, Schutzbleche und Vorderrad müssen vom Kunden selbst montiert werden. Die Bremsen sind montiert und müssen lediglich eingestellt werden. Die Gangschaltung ist montiert und voreingestellt.
- 24 Zoll Fahrrad mit 21-Gang Shimano Gripshift Schaltung
- Aluminiumfelgen, Alubremsgriffe, Sportsattel (Farbe des Sattels kann vom Bild abweichen)
- mit batteriebetriebener Beleuchtung nach STVZO
- Das Fahrrad ist zu 80% vormontiert - Gewicht: 15 kg
- Niedrigste Sattelhöhe beträgt 76cm - Empfohlene Körpergröße ist zwischen 130 und 145 cm
- 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬 🚴♂️ Dank zuverlässiger V-Brake-Bremsen sowie Reflektoren und rutschfesten Griffen bietet das Fahrrad hohe Sicherheit. Die Klingel und der geschlossene Kettenschutz sorgen für zusätzlichen Schutz im Straßenverkehr.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐯𝐞𝐫𝐠𝐧𝐮̈𝐠𝐞𝐧 🌟 Der gefederte Sattel sorgt für eine angenehme Fahrt, während die höhenverstellbare Sitzhöhe (68-75 cm) und der breite Lenker (67 cm) eine bequeme und rückenschonende Haltung ermöglichen.
- 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐣𝐮𝐧𝐠𝐞 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫 👧👦 Geeignet für Kinder von 6 bis 9 Jahren und einer Körpergröße ab 115 cm – ideal als erstes großes Fahrrad, um sicher und mit viel Spaß das Radfahren im Alltag oder auf Ausflügen zu lernen.
- 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 & 𝐬𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥 💪 Mit robustem Stahlrahmen, stabilem Gepäckträger und einem Fahrradständer, hält das Fahrrad den täglichen Anforderungen stand und sorgt für eine sichere sowie sorgenfreie Nutzung.
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐧𝐝𝐦𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 🔧 Das Fahrrad kommt teilmontiert – Lenker, Sattel und Vorderrad müssen noch befestigt werden. Dank durchdachter Bauweise und detaillierter Anleitung ist die Montage schnell und unkompliziert erledigt.
- LEICHT, STABIL UND SICHER: Unser Fahrrad ist dank verschiedenen Aluminium Teilen nicht nur besonders leicht, sondern bringt durch eine präzise Verarbeitung der Komponenten auch die nötige Stabilität mit. Durch eine genaue Endkontrolle unserer Produkte sowie die Einhaltung aller gesetzlichen Normen garantieren wir ein rundum sicheres und stabiles Kinderfahrrad.
- GEEIGNET AB 10 JAHREN: Dieses Fahrrad ist bereits für Kinder ab 10 Jahren und einer Körpergröße von 140cm geeignet. Aufgrund des in Höhe und Neigung einstellbaren Lenkers und Sattels können Kinder das Fahrrad eine lange Zeit fahren - auch nach einem Wachstumsschub
- HOCHWERTIGE, GIFTFREIE TEILE: Kein Frust bei den Kleinen - unser ISO Tretlager mit einer speziellen Kurbel sorgt für ein leichtgängiges Treten der Pedale und die beiden griffigen Bremsen (Rücktritt- und Vorderradbremse) sorgen für den nötigen Halt. BIKESTAR verwendet bei seinen Produkten nur zertifiziert giftfreie Materialen - achten Sie beim Kauf darauf!
- MEHR ALS NUR EIN FAHRRAD: Dieses Fahrrad führt Kinder in die Macht und Verantwortung von Mobilität ein. Sie können nun mit Ihnen Schritt halten, ohne Buggys oder Kinderwägen und lernen, was es heißt ihre Freiheit zu entdecken. Wir wissen: Kinder "testen" ihre Spielsachen meist sehr intensiv, deshalb ist unser Kinderrad mit einem Stahlrahmen ausgestattet, der einiges aushält und fast unverwüstlich ist.
- RISIKOFREI TESTEN: Das perfekte Fahrrad findest Du nicht innerhalb von 10 Minuten. Wäre es nicht viel besser, wenn das Kind einen Tag damit richtig draußen fahren könnte? Bei uns kein Problem. Wir setzen noch einen drauf und lassen dem Kind ganze 60 Tage Zeit es ausgiebig zu testen. Wenn es nicht das Richtige sein sollte, kannst Du es unabhängig von der gesetzlichen Widerrufsfrist ohne Diskussion wieder zurückschicken (Rücksendekosten nach der gesetzlichen Widerrufsfrist trägt der Käufer).
- 🚲 OPTIMALE PASSFORM FÜR MÄDCHEN & DAMEN - Das LUCHS Aura ist in zwei Größen erhältlich: 24 Zoll für eine Körpergröße ab 145 cm und 26 Zoll für eine Körpergröße ab 155 cm. Beide Modelle bieten eine Rahmenhöhe von 40 cm (24") bzw. 46 cm (26") und bieten damit eine ideale Passform für junge Fahrerinnen und Damen, die ein sicheres und komfortables Fahrgefühl suchen.
- ⚙️ PRÄZISE 21-GANG-SCHALTUNG FÜR MÜHLOSES SCHALTEN IN JEDEM GELÄNDE - Mit der 21-Gang-Schaltung meisterst du jedes Terrain mit Leichtigkeit. Egal, ob du steile Hügel hinauffährst, schnelle Abfahrten genießt oder lange Strecken zurücklegst – die Schaltung ermöglicht dir eine präzise Anpassung, sodass du immer mit optimaler Geschwindigkeit und Kontrolle unterwegs bist.
- 🛠️ VOLLFEDERUNG FÜR MAXIMALEN KOMFORT UND KONTROLLE - Das LUCHS Aura ist mit einer Gabelfederung und einer Doppelfederung am Rahmen ausgestattet, um Erschütterungen und Stöße zu dämpfen. Diese Fully-Bauweise sorgt dafür, dass du auch auf anspruchsvollsten Trails ein weiches und komfortables Fahrerlebnis hast. Egal wie holprig der Weg ist, das Aura Mountainbike absorbiert Unebenheiten und garantiert ein geschmeidiges Fahrgefühl.
- 🔩 ROBUSTE DOPPELWANDFELGEN FÜR STABILITÄT UND LANGLEBIGKEIT - Die Doppelwandfelgen des LUCHS Aura bieten zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit, selbst bei intensiver Nutzung und auf schwierigen Trails. Sie garantieren dir eine langfristige Leistung und sicheren Halt, sodass du dich ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.
- 🌟 MODERNES DESIGN FÜR EINEN SPORTLICHEN LOOK - Das LUCHS Aura begeistert durch ein modernes, dynamisches Design. Mit seiner ansprechenden Lackierung sieht das Bike nicht nur gut aus, sondern schützt es auch vor Witterungseinflüssen und sorgt so für eine lange Lebensdauer. Ob in der Stadt oder auf dem Trail – das Aura Mountainbike wird dich immer stilvoll begleiten.
- 24 Zoll Fahrrad mit 21-Gang Drehgriffschaltung
- Schaltwerk Umwerfer Gripshift
- mit batteriebetriebener Beleuchtung vorne und hinten Aluminiumfelgen, Alubremsgriffe, bequemer Sattel
- Das Fahrrad ist zu 75% vormontiert - Gewicht: ca.14kg
- Niedrigste Sattelhöhe beträgt 76cm - Empfohlene Körpergröße ist zwischen 130 und 145 cm - Die Endmontage des Fahrrads erfolgt vom Kunden selbst. Werkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten. Pedale, Lenker, Klingel, Beleuchtung, Sattel, Schutzbleche und Vorderrad müssen vom Kunden selbst montiert werden. Die Bremsen sind montiert und müssen lediglich eingestellt werden. Die Gangschaltung ist montiert und voreingestellt.
- 24 Zoll Mountainbike mit 21-Gang und Gabelfederung
- Niedrigste Sattelhöhe mit Beleuchtung am Sattelrohr 81cm - ohne Beleuchtung am Sattelrohr 76cm
- Gabelfederung - Aluminium-Hohlkammerfelgen - Sportsattel
- Farbe: Rosa - empfohlene Körpergröße 130 - 145cm - Das Fahrrad ist zu 75% vormontiert Die Endmontage des Fahrrads erfolgt vom Kunden selbst. Werkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten. Pedale, Lenker, Klingel, Beleuchtung, Sattel, Schutzbleche und Vorderrad müssen vom Kunden selbst montiert werden. Die Bremsen sind montiert und müssen lediglich eingestellt werden. Die Gangschaltung ist montiert und voreingestellt.
- Sattel, Vorderlicht, Rücklicht, Schutzblech-Set, Felgen und Speichenreflekoren können in Farbe und Design vom Produktbild abweichen.
- ⚠️Bitte beachten Sie, dass es einen Unterschied zwischen Single Speed und 7 Gängen gibt, also achten Sie bitte beim Kauf darauf!
- 🚴✔GRÖSSE:20 Zoll Fahrrad ist ideal für Kinder ab 7 Jahren und einer Fahrergröße von 46-57 Zoll.24 Zoll Fahrrad ist ideal für Kinder im Alter von 9-12 Jahren und einer Fahrergröße von 52-61 Zoll
- 🚴✔Sicherer fahren! Ausgestattet mit vorderen und hinteren V-Bremsen und Handbremsen für mehr Bremskraft. Mit breiten 2,125-Zoll-Luftreifen, gepolstertem Komfortsattel, rutschfesten Harzpedalen, Reflektoren vorne und hinten und einem Ständer für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
- 🚴✔Langlebigkeit und Komfort! Langlebiger Hi-Ten-Stahlrahmen und -Gabel; Hinterradreifen bieten gute Traktion bei nassen und trockenen Bedingungen. Der weiche Sitz bietet mehr Komfort beim Fahren im Freien.
- 🚴✔Qualitätsdienstleistungen: Das Mountainbike für Kinder hat eine begrenzte lebenslange Garantie. Wenn es irgendwelche Probleme über die Fahrräder, fühlen Sie sich bitte frei, uns zu kontaktieren
Die beliebtesten Kinderfahrräder mit 24 Zoll für Jungen
- 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐣𝐮𝐧𝐠𝐞 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐫𝐞𝐫 🚴♂️ Mit leichtgängiger Tourney TZ 6-Gang Griffschaltung passt sich das Rad jedem Terrain an – ideal für Kinder von 6 bis 9 Jahren mit einer Körpergröße ab 115 cm.
- 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬 🛑 V-Brake-Bremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässige Verzögerung. Schutzbleche, Reflektoren, Klingel und Katzenaugen an Speichen und Pedalen erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭𝐚𝐛𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐩𝐚𝐬𝐬𝐛𝐚𝐫 🔧 Der ergonomische Schaumstoffsitz sowie der Lenker sind höhenverstellbar. Sitzhöhe von 64-74 cm und Lenkerhöhe von 80-85 cm sorgen für eine optimale Anpassung an das wachsende Kind.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 💪 Der stabile Stahlrahmen und die leichten Aluminiumfelgen garantieren Langlebigkeit. Die 20-Zoll-Reifen mit 3 Bar bieten optimalen Grip auf Asphalt und unebenem Gelände.
- 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 ✅ Das Fahrrad wird vormontiert geliefert – nur Lenker, Sattel und Vorderrad müssen befestigt werden. Dank mitgeliefertem Werkzeug und Anleitung ist das Rad im Handumdrehen einsatzbereit!
- 24 Zoll Mountainbike mit 21-Gang und Gabelfederung
- Niedrigste Sattelhöhe mit Beleuchtung am Sattelrohr 71cm - ohne Beleuchtung am Sattelrohr 65cm
- Gabelfederung - Aluminium-Hohlkammerfelgen - Sportsattel
- Schaltwerk - Schaltung Gripshift - Umwerfer
- Farbe: grün empfohlene Körpergröße 130-155cm - Das Fahrrad ist zu 75% vormontiert Die Endmontage des Fahrrads erfolgt vom Kunden selbst. Werkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten. Pedale, Lenker, Klingel, Beleuchtung, Sattel, Schutzbleche und Vorderrad müssen vom Kunden selbst montiert werden. Die Bremsen sind montiert und müssen lediglich eingestellt werden. Die Gangschaltung ist montiert und voreingestellt.
- 24 Zoll Mountainbike mit 21-Gang und Gabelfederung
- Schaltwerk - Schaltung Gripshift - Umwerfer
- 24 Zoll Fahrrad mit 21-Gang Shimano Schaltung Farbe Schwarz
- V-Bremsen vorne und hinten - Vorderlicht und Rücklicht mit batteriebetriebener Beleuchtung
- niedrigste Sattelhöhe ca.75 (vom Boden bis zur Satteloberkante)
- Schaltwerk Shimano - Schaltung Shimano - Aluminiumfelgen - Aluminium Bremsgriffe – Sportsattel -
- Hauptfarbe: schwarz - empfohlene Körpergröße 130-145cm - Das Fahrrad ist zu 75% vormontiert - Die Endmontage des Fahrrads erfolgt vom Kunden selbst. Werkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten. Pedale, Lenker, Klingel, Beleuchtung, Sattel, Schutzbleche und Vorderrad müssen vom Kunden selbst montiert werden. Die Bremsen sind montiert und müssen lediglich eingestellt werden. Die Gangschaltung ist montiert und voreingestellt.
- 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐣𝐮𝐧𝐠𝐞 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐫𝐞𝐫 🚴♂️ Mit leichtgängiger Tourney TZ 6-Gang Griffschaltung passt sich das Rad jedem Terrain an – ideal für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit einer Körpergröße ab 140 cm.
- 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬 🛑 V-Brake-Bremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässige Verzögerung. Schutzbleche, Reflektoren, Klingel und Katzenaugen an Speichen und Pedalen erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭𝐚𝐛𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐩𝐚𝐬𝐬𝐛𝐚𝐫 🔧 Der ergonomische Schaumstoffsitz sowie der Lenker sind höhenverstellbar. Sitzhöhe von 74-84 cm und Lenkerhöhe von 97,5-102 cm sorgen für eine optimale Anpassung an das wachsende Kind.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 💪 Der stabile Stahlrahmen und die leichten Aluminiumfelgen garantieren Langlebigkeit. Die 24-Zoll-Reifen mit 3 Bar bieten optimalen Grip auf Asphalt und unebenem Gelände.
- 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 ✅ Das Fahrrad wird vormontiert geliefert – nur Lenker, Sattel und Vorderrad müssen befestigt werden. Dank mitgeliefertem Werkzeug und Anleitung ist das Rad im Handumdrehen einsatzbereit!
- 【Reichweite und Ausstattung】 20 Zoll für Kinder ab 6 Jahren und einer Körpergröße von 120-150 cm. 24 Zoll für Kinder mit einer Körpergröße von 135-165 cm. Das Fahrrad wird mit einem Ständer, einer Handbremse, einem Gepäckträger sowie Vorder- und Rücklichtern geliefert.
- 【Cooles Design】 Dieses Fahrrad ist ein echter Hingucker. Es hat ein stilvolles und sportliches Design und ist in Schwarz oder Weiß erhältlich, damit Ihr Kind eine coole Fahrt machen kann.
- 【Flexibilität und Anpassungsfähigkeit】 Mit der Zeit kann dieses Fahrrad die Höhe des Sitzes anpassen und mit Ihrem Kind wachsen.
- 【90% VORMONTAGE】Wenn das Fahrrad ankommt, müssen Sie nur die einfachen Montageschritte durchführen. Die für die Montage benötigten Werkzeuge sind im Paket enthalten. Unsere Fahrräder sind in weniger als 10 Minuten zusammengebaut.
- 【Service】Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Ihrem Fahrrad haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 24 Stunden antworten.
- Schaltwerk - Schaltung Gripshift - Umwerfer
- COOLES MOUNTAINBIKE - Das 24 Zoll Mountainbike Broome ist für den täglichen Schulweg als auch für Fahrten im Gelände ideal geeignet. Wir empfehlen die Nutzung für eine Körpergröße von 130 - 150 cm.
- MODERNES DESIGN - Das Modell ist ein absoluter Hingucker, das insbesondere durch seine stylische Optik und matten Lackierung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
- EXZELLENTE AUSSTATTUNG - Das Jungenfahrrad mit 21 Gang-Schaltung von Tourney, kraftvolle Scheibenbremsen vorne und hinten, leuchtstarkes Dynamolicht, Ständer, Klingel und Reflektoren.
- KUNDENSERVICE - Bergsteiger Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort, Design und langlebige Komponenten miteinander. Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, ist unser Kundenservice immer für Sie da.
- SCHNELLE MONTAGE - Das 24 Zoll Kinderfahrrad ist schon zu 90% vormontiert und mit wenigen Handgriffen fertig. Sollte Ihnen wider Erwarten das Fully MTB nicht zusagen, ist der Rückversand kostenlos.
Wann ist ein 24-Zoll-Kinderfahrrad sinnvoll?
Alter und Körpergröße: Die wichtigsten Empfehlungen
Ein 24-Zoll-Kinderfahrrad eignet sich in der Regel für Kinder ab etwa 8 bis 12 Jahren. Die empfohlene Körpergröße liegt meist zwischen 1,30 und 1,60 Meter, wobei die individuelle Schrittlänge entscheidend ist. Die meisten Hersteller und Testberichte empfehlen 24-Zoll-Modelle ab einer Körpergröße von etwa 130 cm – das entspricht oft dem Alter, in dem Kinder die Grundschule verlassen oder in die weiterführende Schule wechseln [1][6][7].
Der Schritt zum „großen“ Fahrrad
Mit einem 24-Zoll-Fahrrad machen Kinder einen wichtigen Schritt: Sie verlassen die Welt der kleinen Kinderräder und nähern sich den Jugend- und Erwachsenenmodellen an. 24-Zoll-Räder bieten mehr Ausstattung, größere Laufräder und oft schon eine Gangschaltung, sodass sie sich für längere Strecken, den Schulweg oder Ausflüge eignen [6][7]. Gleichzeitig sind sie noch auf die Bedürfnisse und Ergonomie von Kindern abgestimmt.
Vorteile gegenüber anderen Größen
Im Vergleich zu 20-Zoll-Kinderrädern bieten 24-Zoll-Modelle mehr Fahrstabilität, bessere Überrolleigenschaften und eine größere Auswahl an Ausstattungsvarianten. Sie sind vielseitiger einsetzbar und wachsen durch verstellbare Sättel und Lenker ein Stück weit mit. Gegenüber noch größeren Jugendrädern (26 Zoll und mehr) sind sie leichter, handlicher und besser auf die Kraft und Größe von Kindern abgestimmt [6][7]. So bleibt das Radfahren sicher und macht Spaß.
Worauf ihr beim Kauf achten solltet
Rahmenmaterial: Aluminium oder Stahl?
Das Rahmenmaterial beeinflusst Gewicht, Stabilität und Wartungsaufwand. Aluminiumrahmen sind heute Standard bei hochwertigen Kinderfahrrädern: Sie sind leicht, rosten nicht und lassen sich gut handhaben. Stahlrahmen sind robuster, aber meist schwerer und können bei Kratzern rosten. Für Kinder, die ihr Rad oft selbst schieben oder tragen müssen, ist ein leichter Aluminiumrahmen von Vorteil [3][4][6].
Gewicht: Leicht und sicher unterwegs
Das Gewicht ist ein zentrales Kriterium: Leichte Fahrräder lassen sich besser kontrollieren, beschleunigen und bremsen. Viele 24-Zoll-Kinderfahrräder wiegen zwischen 10 und 14 Kilogramm. Besonders leichte Modelle (unter 12 kg) sind empfehlenswert, vor allem für zierliche Kinder. Achtet darauf, dass das Rad nicht zu schwer ist – das erhöht die Sicherheit und den Fahrspaß [1][6][8].
Schaltung: Welche ist die richtige?
Die meisten 24-Zoll-Kinderfahrräder sind mit einer Gangschaltung ausgestattet. Kettenschaltungen bieten oft 7 bis 21 Gänge und sind für sportliche Fahrten und hügeliges Gelände geeignet. Nabenschaltungen sind wartungsärmer und einfacher zu bedienen, bieten aber meist weniger Gänge. Für den Alltag und den Schulweg reicht oft eine 7-Gang-Schaltung. Wichtig ist eine kindgerechte Bedienbarkeit der Schalthebel [4][6][8].
Bremsen: Sicherheit an erster Stelle
Bremsen sind ein zentrales Sicherheitsmerkmal. Felgenbremsen (V-Brakes) sind Standard und bieten gute Bremsleistung. Scheibenbremsen kommen bei sportlichen Modellen zum Einsatz und funktionieren auch bei Nässe zuverlässig, sind aber schwerer und teurer. Rücktrittbremsen sind bei 24-Zoll-Rädern selten, können aber für Kinder, die sie gewohnt sind, sinnvoll sein. Die Bremsen müssen leichtgängig und für Kinderhände gut erreichbar sein [1][4][8].
Sicherheitsausstattung: Was gehört dazu?
Zur Grundausstattung gehören Reflektoren, eine funktionierende Beleuchtung (am besten mit Nabendynamo), eine Klingel und Schutzbleche. Diese Komponenten erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Viele Modelle sind bereits komplett ausgestattet, bei anderen muss nachgerüstet werden. Achtet auf eine StVZO-konforme Ausstattung, wenn das Rad im Straßenverkehr genutzt wird [3][4][7].
Ergonomie: Sitzposition und Verstellmöglichkeiten
Eine ergonomische Sitzposition ist wichtig für Komfort und Sicherheit. Der Sattel sollte in der Höhe und möglichst auch in der Neigung verstellbar sein. Der Lenker muss in der Höhe und im Winkel angepasst werden können, damit das Kind aufrecht und entspannt sitzt. Auch die Bremshebel sollten für kleine Hände erreichbar und einstellbar sein. Probefahrten helfen, die richtige Einstellung zu finden [4][6][8].
Zubehör und Extras: Praktisch und sicher
Praktisches Zubehör wie Gepäckträger, Fahrradständer und Schutzpolster am Vorbau erhöhen den Nutzwert und die Sicherheit. Ein Gepäckträger ist für den Schulranzen oder kleine Einkäufe praktisch. Ein stabiler Ständer erleichtert das Abstellen. Schutzpolster am Lenker oder Vorbau können bei Stürzen Verletzungen vorbeugen. Nicht alle Modelle sind ab Werk komplett ausgestattet – prüft, was ihr wirklich braucht [4][8].
Sicherheit und Qualität: Worauf Tests achten
Ergebnisse aktueller Testberichte
Verschiedene unabhängige Tests haben 24-Zoll-Kinderfahrräder auf Herz und Nieren geprüft. Im Test von IMTEST (2025) wurden fünf Modelle hinsichtlich Sicherheit, Ausstattung und Handhabung bewertet. Das BBF Outrider wurde Testsieger, gefolgt vom S’cool XXlite 24-7SL und dem Decathlon City Bike D4 Rock 24″ [1]. Auch Stiftung Warentest und ADAC haben in den letzten Jahren Kinderfahrräder getestet, wobei besonders auf Bremsen, Haltbarkeit und Schadstoffe geachtet wurde [2][9]. Die F.A.Z. hebt in ihrem Kaufkompass hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit als zentrale Kriterien hervor [5].
Typische Schwachstellen bei Kinderfahrrädern
Einige Schwachstellen treten bei Kinderfahrrädern immer wieder auf: Schwache Bremsen, Defekte im Dauertest und Schadstoffbelastungen an Griffen oder Sätteln führen regelmäßig zu Abwertungen in Tests [2][9]. Besonders günstige Modelle sparen oft an der Qualität der Bremsen oder der Verarbeitung. Auch die Haltbarkeit der Schaltung und der Lackierung ist ein Thema – hier schneiden Markenräder meist besser ab [1][2][5].
Was macht ein sicheres Kinderfahrrad aus?
Ein sicheres Kinderfahrrad zeichnet sich durch zuverlässige Bremsen, eine stabile Rahmenkonstruktion, rutschfeste Pedale und eine vollständige Sicherheitsausstattung aus. Die Bedienung der Schaltung und Bremsen muss für Kinderhände leicht möglich sein. Reflektoren und Beleuchtung sorgen für Sichtbarkeit. Prüfsiegel wie das GS-Zeichen oder Hinweise auf die Einhaltung der StVZO geben zusätzliche Sicherheit [1][3][4].
Schadstoffe und Prüfsiegel: Worauf achten?
Schadstoffe in Griffen, Sätteln oder Lackierungen sind ein Problem, das immer wieder in Tests auffällt. Einige günstige Modelle überschreiten die Grenzwerte für Weichmacher oder andere Schadstoffe [2][9]. Achtet beim Kauf auf Prüfsiegel und Testergebnisse, die auch die Schadstoffbelastung bewerten. Markenhersteller schneiden hier meist besser ab, aber auch günstige Modelle können unbedenklich sein – ein Blick in aktuelle Tests lohnt sich [2][9].
Die besten 24-Zoll-Kinderfahrräder im Vergleich
Unsere Empfehlungen für 2025
- BBF Outrider: Testsieger bei IMTEST 2025. Hochwertige Verarbeitung, zuverlässige Bremsen und gute Sicherheitsausstattung. Empfohlen für Kinder zwischen 130 und 145 cm Körpergröße. Relativ leicht und mit kindgerechter Schaltung [1].
- S’cool XXlite 24-7SL: Zweiter Platz im Test. Geringes Gewicht, robuste Bauweise und 7-Gang-Schaltung. Vollständige Sicherheitsausstattung, ideal für Schulweg und Alltag [1].
- Decathlon City Bike D4 Rock 24″: Preisgünstiges, gut ausgestattetes Modell mit solider Verarbeitung und vollständiger Sicherheitsausstattung. Gute Wahl für preisbewusste Familien [1][9].
- Specialized Jett 24 Multispeed: Sehr leicht, hochwertige Komponenten und sehr gute Ergonomie. Die Schaltung ist leichtgängig, das Rad wächst durch viele Verstellmöglichkeiten mit [6].
- Bergsteiger Kodiak: Gute Ausstattung, solide Verarbeitung und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Geeignet für Kinder zwischen 130 und 160 cm Körpergröße [7].
- Bergamont Revox 24 Lite: Sportliches Kinder-Mountainbike mit Scheibenbremsen, besonders für kleinere Kinder ab etwa 7 Jahren geeignet. Großer Schaltbereich und Schutzpolster am Vorbau [8].
- Weitere empfehlenswerte Modelle: Das Guide Premium Mountainbike von Licorne Bike punktet mit Robustheit und Langlebigkeit [3]. Auch Woom, Puky und Cube werden wegen hochwertiger Komponenten und kindgerechter Ergonomie oft empfohlen [5][6].
Marken- vs. Baumarkt-Fahrräder: Wo liegen die Unterschiede?
Markenräder bieten meist eine höhere Verarbeitungsqualität, bessere Komponenten und längere Haltbarkeit. Sie sind oft leichter und verfügen über eine vollständige Sicherheitsausstattung. Baumarkt- oder Discounterräder sind günstiger, sparen aber häufig an der Qualität der Bremsen, Schaltung oder Beleuchtung. Nutzererfahrungen zeigen, dass Markenräder wie Pegasus oder Cube beliebter und langlebiger sind als Baumarktmodelle [3][4][10].
Preis-Leistungs-Tipps für Familien
Gute 24-Zoll-Kinderfahrräder gibt es in verschiedenen Preisklassen. Preisgünstige Modelle wie das Decathlon City Bike D4 Rock 24″ bieten solide Qualität für kleines Geld [1][9]. Wer Wert auf besonders geringes Gewicht, hochwertige Schaltung und lange Haltbarkeit legt, sollte etwas mehr investieren – etwa in Modelle von Specialized, Woom oder Cube [5][6]. Achtet beim Kauf auf aktuelle Testberichte und prüft, welche Ausstattung wirklich benötigt wird.
Passform und richtige Einstellung: So sitzt das Rad perfekt
Körpergröße und Schrittlänge richtig messen
Die richtige Passform ist entscheidend für Sicherheit und Fahrspaß. Die Körpergröße und vor allem die Schrittlänge bestimmen, ob ein 24-Zoll-Rad passt. Die Schrittlänge messt ihr, indem das Kind barfuß mit dem Rücken an die Wand steht und ein Buch zwischen die Beine geklemmt wird – der Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Buchs ist die Schrittlänge. Für 24-Zoll-Räder wird meist eine Schrittlänge von etwa 60 bis 72 cm empfohlen [1][6][7].
Sattel, Lenker und Bremsen optimal einstellen
Der Sattel sollte so eingestellt sein, dass das Kind mit den Fußballen den Boden erreicht, wenn es auf dem Sattel sitzt. Der Lenker muss in Höhe und Winkel angepasst werden, damit das Kind aufrecht und entspannt sitzt. Die Bremshebel sollten für kleine Hände erreichbar und leicht zu bedienen sein. Viele Modelle bieten Verstellmöglichkeiten für Sattel und Lenker – nutzt diese, um das Rad optimal anzupassen [4][6][8].
Probefahrt: Unverzichtbar vor dem Kauf
Eine Probefahrt ist vor dem Kauf sehr zu empfehlen. Das Kind sollte sich sicher fühlen, alle Bedienelemente erreichen und das Rad gut kontrollieren können. Achtet darauf, dass das Rad nicht zu schwer ist und die Schaltung leichtgängig funktioniert. Testet auch das Bremsverhalten – die Bremsen müssen kräftig zupacken, dürfen aber nicht zu schwer zu bedienen sein [1][4][8].
Wartung, Pflege und Langlebigkeit: So bleibt das Rad fit
Regelmäßige Checks für mehr Sicherheit
Regelmäßige Wartung erhöht die Sicherheit und Lebensdauer des Fahrrads. Kontrolliert regelmäßig die Bremsen, den Reifendruck und die Kettenspannung. Achtet auf lockere Schrauben, abgefahrene Bremsbeläge und ausreichend Schmierung der Kette. Viele Fahrradläden bieten günstige Inspektionen an – besonders vor Saisonbeginn ist ein Check sinnvoll [4][8].
Reinigung und Pflege leicht gemacht
Eine regelmäßige Reinigung schützt vor Rost und Verschleiß. Wascht das Rad mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, entfernt Schmutz von Kette und Schaltung und ölt bewegliche Teile. Achtet darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, die Lack oder Dichtungen angreifen könnten. Nach Fahrten im Regen oder Winter empfiehlt sich eine gründliche Reinigung [4][8].
Ersatzteile und Nachrüsten
Viele 24-Zoll-Kinderfahrräder lassen sich mit Zubehör nachrüsten – etwa mit einem stabileren Ständer, Schutzblechen oder einer besseren Beleuchtung. Ersatzteile wie Bremsbeläge, Reifen oder Griffe sind meist problemlos erhältlich. Achtet beim Nachrüsten auf die Kompatibilität mit dem jeweiligen Modell und lasst sicherheitsrelevante Teile im Zweifel vom Fachhändler montieren [4][8].
Nachhaltigkeit und Wiederverkaufswert: Länger Freude am Rad
Hochwertige Komponenten zahlen sich aus
Hochwertige Komponenten halten länger, funktionieren zuverlässiger und erhöhen den Wiederverkaufswert. Aluminiumrahmen, Marken-Schaltungen und gute Bremsen sind langlebig und wartungsarm. Auch die Umwelt profitiert, wenn ein Fahrrad viele Jahre genutzt werden kann [3][5][6].
Gebrauchträder: Worauf ihr achten solltet
Gebrauchte 24-Zoll-Kinderfahrräder sind eine nachhaltige und oft günstige Alternative. Achtet beim Kauf auf den technischen Zustand, insbesondere auf Bremsen, Schaltung und Rahmen. Prüft, ob das Rad unfallfrei ist und keine Risse oder starke Roststellen aufweist. Ein Check beim Fachhändler gibt zusätzliche Sicherheit [3][4][5].
Tipps zum Weiterverkauf
Wenn das Rad zu klein geworden ist, lässt es sich meist gut weiterverkaufen. Ein gepflegtes Markenrad erzielt auf dem Gebrauchtmarkt höhere Preise. Bewahrt die Rechnung und das Handbuch auf, reinigt das Rad gründlich und dokumentiert eventuelle Mängel. Plattformen wie Kleinanzeigen oder lokale Fahrradbörsen sind gute Anlaufstellen [3][5][6].
Häufige Fragen rund ums 24-Zoll-Kinderfahrrad
Ab wann ist ein 24-Zoll-Rad sinnvoll?
Ein 24-Zoll-Kinderfahrrad ist sinnvoll, wenn das Kind mindestens 1,30 Meter groß ist und eine Schrittlänge von etwa 60 cm erreicht. Das Alter liegt meist zwischen 8 und 12 Jahren, entscheidend ist aber die individuelle Größe und das Fahrkönnen [1][6][7].
Wie lange passt ein 24-Zoll-Fahrrad?
Ein 24-Zoll-Rad passt in der Regel über mehrere Jahre – meist von etwa 8 bis 12 Jahren. Durch verstellbare Sättel und Lenker wächst das Rad ein Stück weit mit. Sobald das Kind größer als 1,60 Meter ist, wird meist ein Jugend- oder Erwachsenenrad (26 Zoll oder mehr) nötig [6][7].
Welche Ausstattung ist Pflicht?
Für die Nutzung im Straßenverkehr ist eine StVZO-konforme Ausstattung Pflicht: Lichtanlage (am besten Nabendynamo), Reflektoren, Klingel, zwei unabhängig wirkende Bremsen und Schutzbleche. Viele Modelle sind bereits ab Werk entsprechend ausgestattet, bei anderen muss nachgerüstet werden [3][4][7].
Versicherung und Diebstahlschutz
Ein Fahrrad ist ein wertvoller Gegenstand – ein gutes Schloss ist Pflicht. Für teurere Modelle lohnt sich eine Fahrradversicherung, die auch Diebstahl und Schäden abdeckt. Prüft, ob eure Hausratversicherung Fahrraddiebstahl einschließt. Notiert die Rahmennummer und bewahrt den Kaufbeleg auf [3][4][7].
Fazit: Das passende 24-Zoll-Kinderfahrrad für eure Familie
Ein 24-Zoll-Kinderfahrrad ist der ideale Begleiter für Kinder im Grundschul- und Teenageralter. Wichtige Kriterien sind Passform, Gewicht, Sicherheitsausstattung und eine kindgerechte Bedienung. Achtet auf aktuelle Testergebnisse, probiert verschiedene Modelle aus und investiert in Qualität – das zahlt sich durch mehr Sicherheit, Fahrspaß und Langlebigkeit aus. Mit regelmäßiger Pflege und Wartung bleibt das Rad viele Jahre ein treuer Begleiter. Und wenn es zu klein wird, freut sich das nächste Kind – in der Familie oder auf dem Gebrauchtmarkt.
Quellen (Links)
[1] Kinder- und Jugendräder im Test: So sicher sind Fahrräder mit 24 Zoll — https://www.imtest.de/kaufberatung/kinderraeder-jugendraeder-e-bike-bbf-scool-decathlon-sicherheit-bremsen-test/268718
[2] Kinderfahrräder im Test: Das günstigste Rad ist am sichersten … — https://www.test.de/kinderfahrraeder-im-test-1254513-0/
[3] Kinderfahrrad 24 Zoll Test und Vergleich 2025 | WELT.de — https://www.welt.de/vergleich/kinderfahrrad-24-zoll/
[4] Kinderfahrräder 24 Zoll Test – Beste aus 248 Produkte — https://www.testbericht.de/kinderfahrrad/24zoll
[5] Das beste Kinderfahrrad | Test 10/2025 | F.A.Z. Kaufkompass — https://www.faz.net/kaufkompass/test/das-beste-kinderfahrrad/
[6] 24-Zoll-Kinderfahrrad Test: Ideal für Grundschul- bis Teenageralter — https://www.testberichte.de/sport-und-fitness/2600/fahrraeder/24-zoll-kinderfahrraeder.html
[7] Fahrrad (24 Zoll) Test & Vergleich » Top 12 im Oktober 2025 — https://www.vergleich.org/fahrrad-24-zoll/
[8] Bergamont Revox 24 Lite im Test | Unsere Analyse zum 24-Zoll … — https://www.testberichte.de/p/bergamont-tests/revox-24-lite-testbericht.html
[9] Kinderfahrrad-Test 20 Zoll: Diese Fahrräder sind zu empfehlen — https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/tests/kinderfahrrad-test/
[10] Frage zu Fahrrad Marke Boomer – Erfahrung, Qualität? – urbia.de — https://www.urbia.de/forum/6-kids-schule/4210963-frage-zu-fahrrad-marke-boomer-erfahrung-qualitaet
Stand: 2025-10-31