Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Basteln einer attraktiven Sonnenblume mit Stiel. Die Blume eignet sich hervorragend als Dekoration für die Vase und ist auch ein tolles Muttertagsgeschenk.
Du brauchst für deine Sonnenblume gelbes, grünes und schwarzes Papier, ein Lineal, eine Schere, einen Bleistift und einen Kleber.
Schritt 1: Ausschneiden der Rechtecke
Du schneidest aus dem grünen Papier ein 9 mal 12 Zentimeter und ein 6 mal 30 Zentimeter großes Rechteck aus.

Schritt 2: Stiel der Sonnenblume
Von der oberen rechten Ecke beginnend rollst du das große Blatt Papier straff ein. Du erhältst einen langen Stiel. Das unten überstehende Ende bestreichst du mit Klebstoff und rollst es um den Stiel.


Schritt 3: Erstellen der Klebefläche
Du schneidest die Enden gerade ab. Das obere Ende schneidest du etwa zwei Zentimeter tief ein. Du gehst dafür mit der Schere in die Rolle und setzt vier gerade Schnitte im gleichen Abstand. Dann fächerst du das Ende auf und biegst den oberen Teil so, dass sich der Stiel etwas zur Seite neigt.

Schritt 4: Blätter
Du nimmst das kleine grüne Papier zur Hand, legst es waagerecht hin und faltest es zweimal von rechts nach links.

Schritt 5: Ausschneiden und erstellen der Aderstruktur
Mit dem Bleistift zeichnest du an der Seite mit den offenen Kanten die Konturen eines halben Blattes der Sonnenblume. Du schneidest die Konturen aus. Dann knickst du die Form von oben nach unten abwechselnd seitlich um. Dadurch verleihst du dem Blatt die typische Aderstruktur. Du faltest das Ganze auf und hältst zwei Blätter in deiner Hand.



Schritt 6: Vorbereitung der Sonnenblumen-Blüten
Du nimmst ein gelbes Blatt Papier und schlägst die rechte obere und untere Ecke soweit um, dass sich ihre Kanten auf der Mittelachse berühren. Das Blatt sieht aus wie ein Haus mit einem dreieckigen Dach. Du schneidest das Dach gerade ab und trennst die beiden Dreiecke voneinander. Du hast jetzt zwei gleich große, zu einem Dreieck zusammengefaltete Quadrate.

Schritt 7: Blüten der Sonnenblume
Du knickst vom restlichen Bogen des gelben Papiers rechts oben eine weitere Ecke ab und schneidest das Dreieck aus. Dieses ist etwas kleiner als die beiden anderen Dreiecke.

Schritt 8: Struktur der Blütenblätter
Du faltest die Dreiecke jeweils zweimal zusammen. Dann knickst du die Ecken auf jeder Seite einmal in der Mitte ab und klappst sie anschließend wieder auf. Dadurch erhalten die Blütenblätter später ihre Struktur.



Schritt 9: Ausschneiden der Blüten
Du schneidest mit der Schere ein spitz zulaufendes Blütenblatt in das Dreieck. Achte darauf, dass du die geschlossene Kante nicht komplett durchtrennst! Du kennst diesen Trick sicherlich vom Weihnachtsbasteln. Auf diese Art und Weise lassen sich Sterne und Schneeflocken ganz leicht herstellen.
Du faltest das Dreieck auf und vor dir liegt eine Blüte mit gleichmäßig geformten Blütenblättern. Das Gleiche machst du mit den zwei größeren Dreiecken, sodass du drei Blütenkränze mit jeweils acht Blütenblättern herstellst.



Schritt 10: Zusammenkleben der Blüten
Du gibst etwas Klebstoff auf die Mitte einer der größeren Blüten. Wenn du die zweite große Blüte Mitte auf Mitte auf der unteren festklebst, achtest du darauf, dass sich die Blütenblätter nicht überlappen, sondern dass sie versetzt sind. Die Sonnenblume hat dann 16 sichtbare Blütenblätter. Danach klebst du die kleinere Blüte als dritte Schicht in die Mitte.

Schritt 11: Kern des Blütenstands
Du nimmst einen 3,5 mal 30 Zentimeter langen schwarzen Papierstreifen zur Hand. Du faltest ihn einmal in der Breite und zweimal in der Länge. Du ziehst mit Lineal und Bleistift oben an der geschlossenen Kante einen kleinen Rand. Dann schneidest du bis zu diesem Rand viele dicht nebeneinander liegende Fransen.


Schritt 12: Abschluss der Blüte
Du faltest den Streifen wieder auf und rollst ihn straff zusammen. Das Ende klebst du an der Rolle fest. Du faltest die Fransen auseinander und klebst den unteren Teil auf die Mitte der Blüte.


Schritt 13: Zusammenführen der Blüte mit dem Stiel
Du bestreichst die vier Laschen am oberen Teil des grünen Stiels mit Klebstoff und befestigst daran die Blüte


Schritt 14: Abschluss der Sonnenblume
Du schneidest die Basis der grünen Blätter etwas ein, bestreichst diese mit Klebstoff und befestigst die Blätter so am Blumenstiel, dass sie sich leicht nach innen schließen. Deine Sonnenblume ist fertig!


Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Basteln
-
Biene basteln -
Boot falten -
Briefumschlag falten -
Marienkäfer basteln -
Papierboot falten -
Schmetterling basteln -
Lavendel basteln -
Origami Blume -
Rosen basteln -
Sonnenblume basteln -
Tulpen basteln -
Traumfänger basteln -
Lesezeichen basteln -
Herz falten -
Lesezeichen selber machen