Mithilfe dieser Vorlage bringst du einen wunderschönen Tiger auf das Papier, denn dank der Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt wie es genau funktioniert und auf was du beim Zeichnen achten solltest.
⚠️Verwende bitte für diese Zeichnung einen radierbaren Bleistift mit dem Härtegrad HB oder H2 sowie einen radierfesten Zeichenstift in einer dunklen Ausprägung und gute Buntstifte zum Ausmalen der Raubkatze. Passendes Zeichenpapier gibt es hier.
Schritt 1: Kopf und Ohren
Du zeichnest mit dem Bleistift einen Kreis und zwei dreieckige Ohren. Das ist der Kopf.
Schritt 2: Rumpf
Neben dem Kopf zeichnest du ein längliches, schräg stehendes Oval, wo sich später die Schultern befinden. Du lässt etwas Abstand und malst einen eiförmigen Körper für den Po. Die Vorlage gibt dir die passende Anleitung.
Schritt 3: Rücken, Schwanz und Gliedmaßen
Du zeichnest vorerst den Tiger als Strichmännchen. Hierfür verbindest du den oberen Teil des Kopfes mit dem oberen Teil des Schulterovals, von dem aus die Rückenlinie schwungvoll über das Gesäß in den langen gebogenen Schwanz mündet. Die Beine stellst du wie in der Anleitung dar. Die Gelenke und Pfoten sind als Kreise und Ovale gezeichnet. Diese verbindest du mit Strichen.
Schritt 4: Erste bleibende Konturen
Du nimmst jetzt den Zeichenstift und fährst die später sichtbaren Konturen des Rückens, des Schwanzes und des Kopfes nach. Du versiehst die Ohren mit den Details und malst dem Tiger die Umrisse eines Bartes. Außerdem bekommt das Tier seinen Bauch. Orientiere dich auch hier an der Vorlage.
Schritt 5: Umrisse der Beine und Pfoten
Mit dem Zeichenstift malst du die Umrisse der Beine. Der Tiger bekommt seine Pfoten.
Schritt 6: Gesicht
Du zeichnest die Umrisse des Schwanzes. Außerdem bekommt der Tiger Augen, Mund und Nase.
Schritt 7: Entfernen der Hilfslinien
Du radierst die Hilfslinien weg, sodass nur noch die mit dem Zeichenstift umrandeten Konturen zu sehen sind.
Schritt 8: Kolorieren
Nimm einen orangefarbenen oder rotbraunen Stift zur Hand und male den Tiger wie in der Vorlage aus. Die Pfoten, den Bauch, die Maulregion, den Bart sowie die Umrandungen der Augen lässt du weiß oder du verwendest hierfür einen hellen Beigeton. Mit schwarzem Farbstift malst du die typische Tigerzeichnung ins Fell.
Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Zeichnen
-
Apfel zeichnen -
Auto zeichnen (einfach) -
Auto zeichnen -
Bagger malen -
Baum zeichnen (einfach) -
Baum zeichnen -
Dino malen -
Drachen zeichnen -
Einhorn malen (einfach) -
Einhorn malen -
Erdbeere zeichnen -
Fahrrad zeichnen -
Fee zeichnen -
Flugzeug malen (einfach) -
Flugzeug malen -
Giraffe malen -
Hai malen -
Hexe malen -
Hahn malen -
Hund zeichnen (einfach) -
Hund zeichnen -
Katze malen -
Kuh malen -
Löwe zeichnen -
Meerjungfrau zeichnen -
Mond zeichnen -
Motorrad zeichnen -
Pinguin zeichnen -
Prinzessin malen -
Rentier malen -
Schaf malen -
Schiff zeichnen -
Schildkröte malen -
Schwein malen -
Sonnenblume malen -
Tiger malen -
Traktor malen -
Tulpe zeichnen -
Weihnachtsmann malen -
Zug malen