Unsere große Auswahl von Kalendern
Um für das neue Jahr bestens vorbereitet zu sein, sind Kalender 2021 unerlässlich. Wir bieten in unserem Shop
viele verschiedene Varianten. Das Sortiment umfasst online
Terminkalender,
Taschenkalender,
Wandkalender,
Bastelkalender,
Abreißkalender und eine Reihe weiterer Designs. Dabei erfüllen sie einen unterschiedlichen Zweck, wodurch es
für jeden Bereich des Alltags entsprechende Ausführungen gibt. Die Auswahl ist groß und reicht von günstig bis hochpreisig.
Um die Termine der Familie zu organisieren, helfen sogenannte
Familienkalender, in denen jedes Mitglied einzelne Meetings, Treffen oder Veranstaltungen einträgt. Für die Planung von Schule und Hausaufgaben gibt es
Schülerkalender im Angebot. Der Alltag lässt sich am besten mit
Terminplanern ordnen. Großflächige Wandkalender dienen hauptsächlich der Dekoration. Hier stehen die Bilder im Mittelpunkt und die Daten treten in den Hintergrund.
Doch nicht nur die Formate unterscheiden sich. Einige Kalender bieten eine Wochen- oder Tagesplanung und können somit entsprechend der eigenen Anforderungen ausgewählt werden. Dies gilt vor allem für
Tischkalender, die einen
praktischen sowie dekorativen Zweck erfüllen. Natürlich gibt es außerdem Ausführungen zum selbst designen.
Bastelkalender bieten die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben.
+
Terminkalender
Wie der Name nahelegt, dienen Terminkalender dazu,
jeden einzelnen Termin einzutragen, es handelt sich also um eine
Agenda. Dank der praktischen Buchform passen sie in die Handtasche und sind jederzeit schnell zur Hand und eignet sich für Büro und Home-Office gleichermaßen. Das Format reicht
von DIN A6 bis zum DIN A5-Format.
Einige Terminkalender kommen mit Blankoseiten daher für eine eigene Gestaltung und Aufteilung. Hierbei handelt es sich um sogenannte
Bullit Journals, die eher einem Tagebuch ähneln. Bei anderen Planern nimmt ein Tag eine Seite ein. Üblich ist, dass eine Woche sich auf zwei Seiten verteilt. Das Design der Planer variiert und reicht von schlicht bis hin zu verschiedenen Themen.
Bei einem
stark durchgeplanten Alltag ist ein
Tagesterminplaner praktischer. Hier lassen sich die einzelnen Termine nach Uhrzeit und in jeweilige Spalten eintragen, gegebenenfalls mit einer Anmerkung oder Information. Das sorgt für eine
gute Übersicht und stellt durchaus ein Auswahlkriterium dar. Manche nutzen diesen Kalender als eine Art Tagebuch. Für einen
praktischen Wochenüberblick sind Terminplaner mit einer wöchentlichen Übersicht auf zwei Seiten optimal. Die Wahl ist abhängig davon, wie die Planung als übersichtlicher empfunden wird.
+
Wandkalender
Sie sind
besonders dekorativ. Wandkalender bieten
schöne Bilder im Großformat, während die Daten sowie einzelne Kalenderwochen nur wenig Platz einnehmen. Wie der Name nahelegt, sind diese Kalender so designt, dass sie an der Wand hängen können. Es gibt sie daher
meist in Formaten wie DIN A4 oder DIN A3. Da sie monatlich ein neues Bild zeigen, bieten sie Abwechslung.
Wandkalender gibt es
im Shop in unterschiedlichen Varianten und für jeden Raum das passende Design. Egal ob im Wohnzimmer oder als Küchenkalender, sie lassen sich überall aufhängen und
dienen dabei hauptsächlich der Dekoration oder teilweise als Geburtstagskalender. Zusätzlich unterstreichen sie die eigenen Interessen.
Ein Wandkalender ist definitiv eine
schöne Geschenkidee für einen Geburtstag oder Weihnachten. Viele dieser Kalender zeigen ein bestimmtes Thema wie
Tiere, Landschaften oder Gemälde. Die Auswahl ist sehr groß und
für jeden Geschmack ist eine passende Variante dabei.
Alternativ gibt es Jahreskalender für die Wand mit dem gesamten Jahr im Überblick und der Möglichkeit für einzelne Tage einen Termin einzutragen.
+
Taschenkalender
Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen
Buchkalender. Er ähnelt in seinem Design dem Terminkalender. Der Taschenkalender hat jedoch, wie der Name verrät, ein praktisches Taschenformat. Daher hat er ein
praktisches DIN-A6-Format,
manchmal DIN A5 und eine Woche nimmt oftmals zwei Seiten ein. Er ist schmal und klein und
der perfekte Begleiter für unterwegs. Manche Ausführungen fassen sogar den gesamten Monat auf einen Blick zusammen. Sie eignen sich daher zusätzlich als
Geburtstagskalender oder insgesamt
als Plan 2021.
Taschenkalender haben den Vorteil, dass sie
jederzeit schnell zur Hand sind, um einen Termin nachzuschlagen. Meist ist der Einband eher schlicht gestaltet, mitunter gibt es darauf kurze Zitate oder Verweise. Das Angebot der Taschenkalender umfasst verschiedene Varianten und Farben. Dank des schlichten Taschenformats passen vor allem filigrane Muster und zarte Schriften auf den Einband. Die kleinen Kalender bieten eine
dekorative sowie praktische Möglichkeit, wichtige Termine und Daten festzuhalten und schnell nachzuschlagen.
+
Tischkalender
Dank seiner Form lässt sich der
Tischkalender auf dem Schreibtisch oder die Kommode platzieren. Anders als der Buchkalender hat er ein Querformat. In der Form eines Wochenkalender lässt er genug Platz, um die ein oder andere Veranstaltung einzutragen. Vor allem
im Home-Office sowie dem Büro sind Tischkalender praktisch, da sie sämtliche Termine auf einen Blick darstellen.
Darüber hinaus gibt es andere Einsatzgebiete, für die sie sich eigenen. Beispielsweise bei der
Organisation der Familie oder Mitarbeiter sind Tischkalender ebenfalls ein gutes Hilfsmittel. Sie lassen sich zentral platzieren und als Wochenplaner jeden Einzelnen einbinden. Auch To-do-Listen können hier eingetragen oder eine wichtige Information vermerkt werden.
Manche Tischkalender sind
schlicht gehalten. Sie dienen dazu,
das jeweilige Datum anzuzeigen. Dafür bilden sie drei Monate zugleich ab. Mit einer Schiene und einem roten Marker lässt sich der aktuelle Tag markieren. Sie passen vor allem auf
Tische von Meetingräumen, da sie neutral sind.
+
Schülerkalender
Für die
Planung von Hausaufgaben und das Eintragen von Stundenplänen gibt es Schülerkalender, die als Agenda aufgebaut sind. Anders als die üblichen Kalender 2021 umfassen sie das gesamte Schuljahr, reichen also
von Juli 2020 bis August 2021. Damit decken sie sämtliche Ferienverläufe in den unterschiedlichen deutschen Bundesländern ab. In der Regel haben sie
das klassische DIN A5-Format und sind so groß wie ein Buch. Damit bieten sie
ausreichend Platz für alles, was wichtig ist.
Im klassischen Schülerkalender lassen sich
sämtliche Feiertage sowie Termine der Schulferien finden. Dank der wöchentlichen Planung ermöglichen sie eine
übersichtliche Gestaltung der einzelnen Schultage und begleiten so durch das Schuljahr. Sie bieten Platz für Einträge von Aufgaben, Vorhaben und Arbeitsgemeinschaften.
Jedes Kind hat mittlerweile einen
vollgepackten Alltag. Diesen zu organisieren ist nicht immer leicht. Dies gilt für Schüler und Eltern gleichermaßen. Um hier den Überblick zu behalten, ist ein
Schülerkalender unerlässlich. Dank der verschiedenen Varianten und des individuellen Designs gibt es für jeden das passende Modell.
+
Abreißkalender
Diese Kalender gibt es entweder zum
Hinstellen auf den Tisch sowie am Arbeitsplatz oder für die Wand zum Aufhängen. Hier nimmt meist jeder Tag ein einzelnes Blatt ein. Darauf zu sehen ist entweder nur das jeweilige Datum oder zusätzlich
ein Spruch, Zitat oder eine Weisheit. Mitunter gibt es im Abreißkalender kleine Comics dazu, beispielsweise von Uli Stein. Jeden Tag wird das Blatt des Vortages abgerissen. Dadurch lässt sich gut nachvollziehen, um welches Datum es sich handelt.
Der Abreißkalender eignet sich in seinen kreativen Varianten
perfekt als Geschenkidee. Da er aufgrund seiner Form nicht zur Planung des Alltags passt, dient er hauptsächlich der Dekoration für den Hausgebrauch. Er hat einen hohen
Unterhaltungswert und kann mit seinem Sprüchen durchaus für
gute Laune beim Start in Tag sorgen.
Ein bekannter Abreißkalender in unserem Shop ist der
Mondkalender. Er zeigt die verschiedenen Mondphasen auf und bietet Erklärungen, Volksweisheiten sowie astronomische Informationen dazu. Dank solcher Aspekte bietet dieser Tageskalender einen
Mehrwert, der viele Gäste ebenfalls unterhalten wird.
+
Bastelkalender
Ein Bastelkalender lässt sich
vollständig selbst gestalten. Lediglich die vorgefertigte Kalenderform gibt es als Vordruck. Die Blätter zu den einzelnen Monaten sind leer und können individuell ausgefüllt werden.
Motiv und Darstellung dürfen also frei gewählt werden, egal, ob es sich um ein Foto oder eine Zeichnung handelt.
Beim Bastelkalender handelt es sich um ein
schönes Geschenk und zugleich ist es eine
unterhaltsame Beschäftigung fürs Kind. Er ist sehr persönlich und dadurch besonders. So kann er an gemeinsame Erlebnisse in den monatlichen Bildern erinnern. Dazu gehören Reisen oder Ausflüge in die Natur. Hobbyfotografen haben hier die Gelegenheit, die schönsten Bilder in Form eines Fotokalender an andere weiterzugeben.
Der Bastelkalender bietet
sämtliche Vorlagen in gedruckter Form eines Jahreskalenders, meist in DIN A3. Diese müssen Kunden nur noch
selbst befüllen und gestalten. Vor allem zum Jahreswechsel ist er ein
perfektes Weihnachtsgeschenk um das kommende Kalenderjahr 2021 einzuläuten.
+
Familienkalender
Den Alltag zu organisieren kann für eine Familie eine große Herausforderung sein. Dabei hilft ein
Familienkalender. Dieser stellt als Jahres dar und hat für jeden Tag mehrere Spalten, in die einzelne Familienmitglieder ihre Termine eintragen können. Auf diese Weise bietet er einen
Überblick über den Alltag jedes Einzelnen sowie die gemeinsamen Aktivitäten.
Ein Familienkalender ist perfekt für den Hausgebrauch. Er lässt sich
als Küchenkalender verwenden, da er dort für jeden gleichermaßen zugänglich ist. Wohngemeinschaften können darin außerdem ihre
Putzpläne organisieren. Als Alltagsgegenstand ist er
unerlässlich in jedem Haushalt mit mehreren Personen.
Der
Alltag vieler Familien ist gut gefüllt mit verschiedenen Aktivitäten. Dazu gehören neben der Schule und Arbeit die Besuche beim Arzt, ein Geburtstag, der Elternabend oder die Ballettaufführung. Da den Überblick zu behalten ist schwierig. Ein Familienkalender sorgt wie ein Terminplaner dafür, dass
jeder seinen Termin im Blick behält.
+