
Der Pokéball ist viel mehr als ein Gegenstand aus einem Videospiel – er steht für Abenteuer, Gemeinschaft und Fantasie. Für viele Familien und Pokémon-Fans ist der Pokéball längst ein fester Bestandteil des Alltags. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um den Pokéball: von seiner Geschichte über technische Innovationen bis hin zu kreativen Familienaktivitäten. Lass dich inspirieren, wie der Pokéball Generationen verbindet und für gemeinsame Erlebnisse sorgt.
Was ist ein Pokéball? – Ursprung, Bedeutung und Entwicklung
Die Geschichte des Pokéballs im Pokémon-Universum
Der Pokéball ist das zentrale Werkzeug im Pokémon-Universum. Seit dem Start der ersten Pokémon-Spiele im Jahr 1996 dient er dazu, wilde Pokémon zu fangen und sie für den weiteren Spielverlauf zu speichern. Mit einem Wurf des Pokéballs kann ein Pokémon eingefangen und später wieder freigelassen werden – diese Mechanik ist bis heute das Herzstück der meisten Pokémon-Spiele [4][9].
Im Laufe der Jahre hat sich der Pokéball weiterentwickelt. Neben dem klassischen roten Pokéball gibt es inzwischen zahlreiche Varianten, die unterschiedliche Fangchancen oder Spezialeffekte bieten. Die Vielfalt der Pokébälle spiegelt die Entwicklung der Spiele wider und sorgt für immer neue Spielerlebnisse [4][9].
- POKÉMON TRAINER: Trainiere für den Kampf mit Pokémon Clip 'N' Go Sets
 - POKÉBALL: Dieses Clip 'N' Go-Set enthält einen Pokéball
 - IKONISCHE POKÉMON: Wähle aus deinen Lieblings-Pokémon.
 - MIX & MATCH: Funktioniert mit jedem 5 cm Pokémon oder Clip 'N' Go Pokéball-Gürtel (separat erhältlich)
 - OFFIZIELLES PRODUKT: Offiziell lizenziertes Pokémon-Produkt von Jazwares.
 
- Authentic Pokémon Design - Features beloved characters from the iconic Pokémon universe.
 - Perfect for Fans and Collectors - A must-have for Pokémon enthusiasts of all ages.
 - High-Quality Materials - Durable and safe construction for endless hours of play.
 - Great for Imaginative Play - Encourages storytelling and role-play adventures
 - Ideal Gift Idea - Perfect for birthdays, holidays, or any special occasion
 
- POKÉMON TRAINER: Trainiere für den Kampf mit Pokémon Clip 'N' Go Sets
 - POKÉBALL: Dieses Clip 'N' Go-Set enthält einen Pokéball
 - IKONISCHE POKÉMON: Wähle aus deinen Lieblings-Pokémon.
 - MIX & MATCH: Funktioniert mit jedem 5 cm Pokémon oder Clip 'N' Go Pokéball-Gürtel (separat erhältlich)
 - OFFIZIELLES PRODUKT: Offiziell lizenziertes Pokémon-Produkt von Jazwares.
 
- POKÉMON TRAINER: Trainiere für den Kampf mit Pokémon Clip 'N' Go Sets
 - POKÉBALL: Dieses Clip 'N' Go-Set enthält einen Pokéball
 - IKONISCHE POKÉMON: Wähle aus deinen Lieblings-Pokémon.
 - MIX & MATCH: Funktioniert mit jedem 5 cm Pokémon oder Clip 'N' Go Pokéball-Gürtel (separat erhältlich)
 - OFFIZIELLES PRODUKT: Offiziell lizenziertes Pokémon-Produkt von Jazwares.
 
- BATTLE SPINNER: Die neue Art Pokemonkämpfe auszutragen
 - POKÈBALL LAUNCHER: Schieße dein Pokémon mit dem Pokéball Launcher in die Arena
 - AUTHENTISCHE DETAILS: Die Spinner sehen aus, als wären sie direkt aus der Pokémon Zeichentrickserie entsprungen
 - DUELLE: Entdecke weitere Pokémon Spinner Sets zum Sammeln und Duellieren
 - OFFIZIELLES PRODUKT: Offiziell lizensiertes Pokémonprodukt from Jazwares
 
- SPINNER PACK: Erlebt spannende Duelle mit dem Pokémon Battle Spinner Single-Pack.
 - BATTLE SPINNER: Die neue Art Pokemonkämpfe auszutragen.
 - POKÈBALL LAUNCHER: Schieße dein Pokémon mit dem Pokéball Launcher in die Arena.
 - AUTHENTISCHE DETAILS: Die Spinner sehen aus, als wären sie direkt aus der Pokémon Zeichentrickserie entsprungen.
 - OFFIZIELLES PRODUKT: Offiziell lizensiertes Pokémonprodukt from Jazwares.
 
- 【Exquisite Erscheinung】Wirf ball Das Aussehen ist sehr realistisch,akribisch,mit verschiedenen Stilen,einzigartigen Formen,hellen Farben und reichen Details,die es lebensecht machen
 - 【Hochwertige Materialien】Anime-Charakter Kinderspielzeugball besteht aus PVC- und ABS-Materialien,die umweltfreundlich,langlebig,sicher,ungiftig,harmlos und nicht leicht beschädigt sind.Es kann sicher als Dekoration für Kuchen,Desserts und andere Orte verwendet werden
 - 【Einfache Bedienung】Der Wurfball ist einfach zu öffnen.Legen Sie die Puppe in den Wurfball,schließen Sie den Spielzeugball,werfen oder drücken Sie die Taste auf dem Spielzeugball,und der Wurfball springt und tritt in den Kampf.Eltern können ihre Kinder begleiten,um zu spielen,machen es die beste Wahl für Innen- und Outdoor-Spiele
 - 【Spielverpackung】4 Spielzeug werfen Kugeln mit Actionfiguren.Animationsdesign,schön und praktisch,kann die Farberkennungsfähigkeit von Kindern verbessern und ist sehr beliebt.Sowohl Erwachsene als auch Kinder können schöne Kindheitserinnerungen finden
 - 【Geschenke für Kinder】Für diejenigen,die Anime-Charaktere lieben,ist dies ein Must-have Geschenk! Es kann an Jungen,Mädchen gegeben werden Jugendliche,Verwandte und Freunde können auch als Weihnachtsgeschenke für Geburtstage,Thanksgiving,Weihnachten und Kindertag dienen und Kindern Freude bereiten!
 
- EVA-Schutzhülle für den offiziellen Pokeball
 - Harte Außenschale mit gepolsterter Innenseite und Netzaufbewahrungstasche
 - Charakteristisches rot-weißes Design
 - Inklusive Karabinerhaken zur Befestigung an Taschen, Gürteln und Schlüsseln
 - Markenzeichen-Venom-Reißverschluss
 
- Clip, tragen und kämpfen! Mit dem fantastischen Poké Ball Clip 'N' Go Figuren-Set sind Sie bereit, Pokemon-Kämpfe jederzeit und überall zu führen
 - Das Set enthält drei 5,1 cm große Spielfiguren von Let's Go Starters Charmander, Bubasaur, Squirtle und 3 Pokebälle. Die Poke-Ball-Clip-Funktion funktioniert mit dem Poké-Poké-Gürtel (separat erhältlich).
 - Ich muss sie alle fangen! Das Clip N Go Figurenpaket ist inspiriert von Pokémon-Anime, Sammelkarten, Let's Go!, Schwert und Schild, Scarlet und Violet und Nintendo Videospielserien
 - Ein tolles Geschenk für Kinder, die Pokemon lieben – Ihr Lieblings-Pokémon-Charakter wartet auf Sie!
 - Offiziell lizenzierte Pokemon Merchandise Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Poke Belt sold separately,
 
Symbolik und Faszination für Groß und Klein
Der Pokéball steht für Abenteuerlust, Freundschaft und die Möglichkeit, das Unbekannte zu entdecken. Für Kinder ist er ein Symbol für Fantasie und spielerische Herausforderungen. Erwachsene verbinden mit dem Pokéball oft nostalgische Erinnerungen an ihre eigene Kindheit oder gemeinsame Erlebnisse mit ihren Kindern. So wird der Pokéball zu einem generationsübergreifenden Symbol, das Menschen zusammenbringt [6].
Seine einfache, aber ikonische Form macht ihn zu einem beliebten Motiv für Spielzeug, Kleidung und Bastelprojekte. Die Faszination für den Pokéball bleibt auch nach Jahrzehnten ungebrochen, weil er für viele das Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten darstellt [6].
Pokéball-Designs im Wandel der Zeit
Das Design des Pokéballs hat sich immer wieder verändert. Während der klassische Pokéball rot-weiß ist, gibt es mittlerweile zahlreiche Varianten wie Superball, Hyperball oder Meisterball. Jede Version hat ihre eigenen Besonderheiten und wird in den Spielen unterschiedlich eingesetzt [4][9].
Auch im echten Leben gibt es viele kreative Interpretationen: Von Plüschbällen über elektronische Gadgets bis hin zu Bastelsets – der Pokéball bleibt ein beliebtes Designobjekt. Die Vielfalt der Pokéball-Designs spiegelt die Kreativität der Pokémon-Community wider [6].
Pokéball in der Praxis – So funktioniert er in Spielen und im Alltag
Pokéball-Mechanik in klassischen Pokémon-Spielen
In den klassischen Pokémon-Spielen wie „Pokémon Sonne und Mond“ oder „Pokémon: Let’s Go Pikachu/Evoli“ ist der Pokéball das wichtigste Werkzeug zum Fangen von Pokémon. Die Spieler schwächen ein wildes Pokémon im Kampf und werfen dann einen Pokéball, um es einzufangen. Je nach Art des Pokéballs und dem Zustand des Pokémon variiert die Fangchance [4][9].
Diese Mechanik ist leicht verständlich und sorgt für Spannung bei jedem Fangversuch. Der Moment, in dem sich der Pokéball schließt und das Pokémon gefangen ist, bleibt für viele ein unvergessliches Erlebnis [4][9].
Neue Wege: Fotografieren statt Fangen in New Pokémon Snap
Mit „New Pokémon Snap“ für die Nintendo Switch hat sich das Konzept des Pokéballs weiterentwickelt. In diesem Spiel geht es nicht darum, Pokémon zu fangen, sondern sie in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Statt Pokébällen nutzt ihr eine Kamera, um die Pokémon zu beobachten und besondere Momente festzuhalten [1].
Das Spiel bietet abwechslungsreiche Gebiete und eine große Auswahl an Pokémon aus allen Generationen. Der Fokus auf das Beobachten und Fotografieren eröffnet Familien neue Möglichkeiten, gemeinsam die Welt der Pokémon zu entdecken [1].
Der Pokéball Plus als Controller und Soundgerät
Der Pokéball Plus ist ein spezieller Controller für die Nintendo Switch, der vor allem mit „Pokémon: Let’s Go Pikachu/Evoli“ und „Pokémon Go“ kompatibel ist. Er ermöglicht es, Pokémon mit einer Wurfbewegung zu fangen und gibt dabei passende Soundeffekte wieder. Der Pokéball Plus sorgt für ein besonders immersives Spielerlebnis, da er sich wie ein echter Pokéball anfühlt [9][10].
Neben der Steuerung kann der Pokéball Plus auch als Soundgerät genutzt werden. Er gibt die Rufe der gefangenen Pokémon wieder und verstärkt so das Gefühl, ein echtes Pokémon bei sich zu haben [10].
Virtuelle Haustiere: Der Pokéball mit Display von Takara Tomy
Eine spannende Innovation ist der Pokéball mit Display von Takara Tomy, der 2025 neu aufgelegt wurde. Mit diesem Gerät können Kinder und Erwachsene bis zu sieben Pokémon als virtuelle Haustiere pflegen. Über das Display und Berührungssensoren lassen sich die Pokémon füttern, streicheln und in Minispielen beschäftigen [2].
Zusätzlich können bis zu 150 weitere Pokémon vereinfacht bekämpft oder befreundet werden. Der Pokéball mit Display verbindet die Faszination für Pokémon mit modernen Techniktrends und fördert spielerisch den Umgang mit virtuellen Haustieren [2].
Pokéball und Technik – Innovationen für Familien
Interaktive Funktionen: Berührungssensoren und Minispiele
Moderne Pokéball-Gadgets wie der Takara Tomy Pokéball mit Display bieten zahlreiche interaktive Funktionen. Berührungssensoren ermöglichen es, direkt mit den virtuellen Pokémon zu interagieren. Minispiele sorgen für Abwechslung und fördern die Feinmotorik sowie das logische Denken [2].
Diese technischen Innovationen machen den Pokéball zu einem spannenden Lern- und Spielgerät für Kinder. Die Verbindung von Technik und Fantasie eröffnet neue Möglichkeiten für gemeinsames Spielen in der Familie [2].
Kompatibilität mit Nintendo Switch und mobilen Geräten
Viele Pokéball-Produkte sind speziell für die Nutzung mit der Nintendo Switch oder mobilen Geräten wie Smartphones entwickelt worden. Der Pokéball Plus kann beispielsweise als Controller für die Switch genutzt werden und ist mit „Pokémon Go“ auf dem Smartphone kompatibel [9][10].
Diese Vielseitigkeit macht den Pokéball zu einem flexiblen Begleiter im Alltag. Ob zu Hause auf der Konsole oder unterwegs mit dem Smartphone – der Pokéball passt sich den Bedürfnissen moderner Familien an [9][10].
Tipps zur Fehlerbehebung: Tonprobleme beim Pokéball Plus
Gelegentlich kann es beim Pokéball Plus zu Tonproblemen kommen, etwa wenn versehentlich der Sound ausgeschaltet wurde. In solchen Fällen hilft meist eine einfache Tastenkombination, um den Ton wieder zu aktivieren. Die genaue Anleitung dazu findet ihr in der Bedienungsanleitung oder online [10].
Mit ein paar Handgriffen lässt sich der Pokéball Plus schnell wieder in Betrieb nehmen, sodass dem Spielspaß nichts im Wege steht [10].
Pokémon Go und der Pokéball – Abenteuer in der echten Welt
Pokéball als zentrales Spielelement in Pokémon Go
In „Pokémon Go“ ist der Pokéball das wichtigste Werkzeug, um Pokémon in der echten Welt zu fangen. Mit einer Wischbewegung auf dem Smartphone wird der Pokéball geworfen, um wilde Pokémon einzufangen. Verschiedene Pokébälle erhöhen die Fangchancen oder bieten spezielle Effekte [3].
Pokémon Go verbindet Bewegung, Abenteuer und Technik auf einzigartige Weise und macht den Pokéball zum ständigen Begleiter im Alltag [3].
Datenschutz und Sicherheit: Was ihr über eure Daten wissen solltet
Pokémon Go sammelt umfangreiche Nutzerdaten, um das Spielerlebnis zu ermöglichen. Dazu gehören Standortdaten, Bewegungsprofile und teilweise auch persönliche Informationen. Nach Kritik und Anpassungen verlangt die App keinen vollständigen Google-Kontenzugriff mehr, bleibt aber hinsichtlich Datenschutz unter Beobachtung [3].
Für Familien ist es wichtig, sich über die Datennutzung zu informieren und die Privatsphäre-Einstellungen regelmäßig zu überprüfen [3].
Teamwahl und Gemeinschaftserlebnis: Gemeinsam auf Pokéball-Jagd
Ein zentrales Element von Pokémon Go ist die Teamwahl. Spieler schließen sich einem von drei Teams an und erleben gemeinsam Abenteuer. Die Jagd nach Pokémon mit dem Pokéball fördert Teamgeist und soziale Interaktionen [5].
Gemeinsame Ausflüge und Events machen Pokémon Go zu einem echten Gemeinschaftserlebnis für Familien und Freunde [5].
Die Welt der Pokémon-Spiele – Pokéball im Mittelpunkt
Pokémon Sonne und Mond: Neue Abenteuer mit klassischen Pokébällen
In „Pokémon Sonne und Mond“ erleben Spieler eine neue Region mit frischen Herausforderungen. Der Pokéball bleibt dabei das zentrale Werkzeug zum Fangen und Sammeln von Pokémon. Neue regionale Besonderheiten und soziale Interaktionen wie das Tauschen von Pokémon bereichern das Spielerlebnis [4].
Die Kombination aus klassischen Elementen und neuen Ideen macht „Pokémon Sonne und Mond“ besonders familienfreundlich [4].
Pokémon: Let’s Go Pikachu/Evoli – Fangspaß für die ganze Familie
„Pokémon: Let’s Go Pikachu/Evoli“ verbindet klassische Rollenspielelemente mit einer neuen Fangmechanik, die speziell für die Nintendo Switch entwickelt wurde. Der Pokéball Plus als Controller sorgt für ein besonders authentisches Fanggefühl [9].
Das Spiel bietet eine liebevoll erzählte Geschichte, ansprechende Grafik und einen unterhaltsamen Mehrspielermodus. Gemeinsames Spielen mit Eltern und Kindern wird so zum besonderen Erlebnis [9].
Pokémon-Legenden: Arceus und Z-A – Moderne Spielmechaniken und Pokéball-Einsatz
Mit „Pokémon-Legenden: Arceus“ und „Pokémon-Legenden: Z-A“ hat sich das Gameplay weiterentwickelt. Die Spiele setzen auf offene Welten, neue Rollenspielmechaniken und einen veränderten Einsatz des Pokéballs. Zufallskämpfe entfallen, und das Fangen von Pokémon wird direkter und dynamischer gestaltet [7][8].
Diese modernen Ansätze machen die Pokémon-Welt noch zugänglicher und spannender für Familien [7][8].
Pokéball als Geschenkidee – Freude für Groß und Klein
Die beliebtesten Pokéball-Merchandise-Artikel
Pokéball-Merchandise ist bei Fans aller Altersgruppen beliebt. Zu den Klassikern gehören Plüschbälle, Schlüsselanhänger, elektronische Gadgets und Bastelsets. Auch Sammelkarten und Bücher mit Pokéball-Motiven sind gefragte Geschenke [6].
Die große Auswahl an Pokéball-Produkten macht es leicht, für jeden Geschmack das passende Geschenk zu finden [6].
Geschenkideen für verschiedene Altersgruppen
Für jüngere Kinder eignen sich weiche Plüschbälle oder einfache Bastelsets. Ältere Kinder und Jugendliche freuen sich über elektronische Pokébälle, Sammelkarten oder Spiele für die Nintendo Switch. Erwachsene Fans schätzen hochwertige Sammlerstücke oder praktische Alltagsgegenstände mit Pokéball-Design [6].
Mit einem Pokéball-Geschenk macht ihr Pokémon-Fans jeden Alters eine Freude [6].
Tipps zum Kauf: Worauf ihr bei Pokéball-Produkten achten solltet
Beim Kauf von Pokéball-Produkten ist es wichtig, auf Qualität und Sicherheit zu achten. Zertifizierte Produkte bieten mehr Sicherheit, besonders für jüngere Kinder. Achtet auf altersgerechte Funktionen und Materialien, damit der Spielspaß ungetrübt bleibt [6].
Informiert euch vor dem Kauf über die Kompatibilität mit vorhandenen Geräten, um Enttäuschungen zu vermeiden [6][9][10].
Pokéball kreativ nutzen – Basteln, Spielen und Lernen in der Familie
Bastelideen: Pokéball selbst gestalten
Das Basteln von Pokébällen ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Mit einfachen Materialien wie Papier, Filz oder Knete lassen sich individuelle Pokébälle gestalten. Gemeinsames Basteln fördert die Kreativität und sorgt für schöne gemeinsame Stunden.
Die fertigen Pokébälle können als Dekoration, Spielzeug oder für Rollenspiele genutzt werden. Auch das Bemalen von Steinen als Pokébälle ist eine beliebte Idee für draußen.
Rollenspiele und Fantasiereisen mit dem Pokéball
Rollenspiele mit dem Pokéball regen die Fantasie an und fördern das soziale Miteinander. Kinder können in die Rolle von Pokémon-Trainern schlüpfen, Abenteuer erleben und eigene Geschichten erfinden. Der Pokéball wird so zum Schlüssel für spannende Fantasiereisen.
Auch Eltern können mitmachen und gemeinsam mit ihren Kindern auf Pokémon-Suche gehen – drinnen wie draußen.
Lernmöglichkeiten: Mathe, Natur und Technik mit Pokémon entdecken
Pokémon und der Pokéball bieten viele Anknüpfungspunkte für spielerisches Lernen. Beim Zählen und Sortieren von Pokébällen werden mathematische Fähigkeiten gefördert. Das Beobachten von Pokémon in Spielen wie „New Pokémon Snap“ kann das Interesse an Natur und Tieren wecken [1].
Technikbegeisterte Kinder lernen beim Umgang mit elektronischen Pokébällen oder Apps spielerisch den Umgang mit moderner Technologie [2][9][10].
Pokémon verbindet Spaß und Lernen auf natürliche Weise und macht den Pokéball zum pädagogisch wertvollen Spielzeug.
Gemeinsam Spaß haben – Familienaktivitäten rund um den Pokéball
Pokémon-Schnitzeljagd im Park oder Garten
Eine Pokémon-Schnitzeljagd ist eine tolle Möglichkeit, Bewegung und Abenteuer zu verbinden. Versteckt kleine Pokébälle oder Pokémon-Figuren im Garten oder Park und gebt Hinweise, um sie zu finden. Gemeinsame Schatzsuchen fördern Teamgeist und machen allen Altersgruppen Spaß.
Ihr könnt die Schnitzeljagd mit kleinen Rätseln oder Aufgaben rund um Pokémon ergänzen, um das Erlebnis noch spannender zu gestalten.
Familienspiele mit Pokéball-Elementen
Viele klassische Spiele lassen sich mit Pokéball-Elementen aufpeppen. Werfen, Fangen oder Zielwerfen mit Pokébällen fördert die Koordination und sorgt für Bewegung. Auch Brettspiele oder Kartenspiele mit Pokémon-Thema sind beliebte Aktivitäten für Familienabende.
Mit ein wenig Kreativität wird der Pokéball zum Mittelpunkt eurer Familienspiele.
Virtuelle und analoge Pokémon-Treffen organisieren
Pokémon-Treffen sind eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Familien und Fans auszutauschen. Ob virtuell über Online-Plattformen oder analog im Park – gemeinsame Aktivitäten rund um den Pokéball stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Ihr könnt Tauschbörsen, kleine Turniere oder Bastelaktionen organisieren. Gemeinsame Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung und machen den Pokéball zum verbindenden Element.
Fazit: Pokéball als verbindendes Element für Familien und Fans
Der Pokéball ist weit mehr als nur ein Spielzeug oder ein Gegenstand aus einem Videospiel. Er steht für Abenteuer, Gemeinschaft und Fantasie. Für Familien bietet der Pokéball zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen, zu lernen und kreativ zu sein.
Ob beim Fangen von Pokémon in Videospielen, beim Basteln, bei Ausflügen oder als Geschenk – der Pokéball verbindet Generationen und schafft unvergessliche Erlebnisse. Mit den technischen Innovationen und der großen Auswahl an Produkten bleibt der Pokéball auch in Zukunft ein fester Bestandteil im Alltag vieler Familien.
Lasst euch inspirieren und entdeckt gemeinsam die Welt der Pokémon – der Pokéball ist euer Schlüssel zu neuen Abenteuern!
Stand: 2025-10-31
Quellen (Links)
[1] Pokémon Snap für die Switch im Test: Kamera statt Pokéball | Heise … — https://www.heise.de/bestenlisten/testbericht/pokemon-snap-fuer-die-switch-im-test-kamera-statt-pokeball/zwdekbv
[2] Pokémon werden durch neuen Pokéball mit Display zum virtuellen … — https://www.notebookcheck.com/Pokemon-werden-durch-neuen-Pokeball-mit-Display-zum-virtuellen-Haustier.1108412.0.html
[3] Pokémon Go: Kleine Monster im Datenschutz-Check | Stiftung … — https://www.test.de/Pokemon-Go-Kleine-Monster-im-Datenschutz-Check-5050040-0/
[4] Pokemon Sonne und Mond im Test: Die fantastische 7. Generation — https://www.pcgames.de/Pokemon-Sonne-und-Mond-Spiel-56984/Tests/Review-Nintendo-3DS-1213385/
[5] Pokemon GO: Welches Team passt zu dir? Mach den Test! — https://www.giga.de/spiele/pok-mon-go/quizzes/pokemon-go-welches-team-passt-zu-dir/
[6] Die 30 besten Geschenke für Pokémon-Fans | F.A.Z. Kaufkompass — https://www.faz.net/kaufkompass/geschenkideen/die-besten-geschenke-fuer-pokemon-fans/
[7] Test-Ersteindruck zu Pokémon-Legenden: Z-A – Besser als … — https://forum.pcgames.de/threads/test-ersteindruck-zu-pokemon-legenden-z-a-besser-als-befuerchtet-aber-das-reicht-nicht.9437740/
[8] Pokémon-Legenden: Arceus« im Test: Frischer als es aussieht … — https://www.spiegel.de/netzwelt/games/pokemon-legenden-arceus-im-test-frischer-als-es-aussieht-a-9847d3bc-2bd0-49b5-aff6-81960e24c07d
[9] Pokémon – Let’s Go Pikachu! (RPG, Switch) Test | CHIP — https://www.chip.de/test/Pokemon-Lets-Go-Pikachu-RPG-Switch_155367952.html
[10] Pokeball Plus: Kein Ton – daran könnte es liegen – CHIP — https://praxistipps.chip.de/pokeball-plus-kein-ton-daran-koennte-es-liegen_111064
Stand: 2025-10-31