Ein Traktor zeichnet sich als eine vom Menschen geschaffene Maschine durch hohe Symmetrie und Geradlinigkeit aus. Daher ist eine realistische Zeichnung ohne Vorlage sehr schwer. Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung kannst du in acht Schritten einen realistischen Traktor zeichnen.
⚠️ Für diese Zeichnung benötigst du einen Bleistift, ein Lineal, einen Zirkel, einen Radiergummi, einen Zeichenstift und gute Buntstifte nach deinem Geschmack. Passendes Zeichenpapier gibt es hier. Wichtig: insgesamt musst du sehr präzise zeichnen, damit der Traktor so echt wie möglich aussieht. Nimm dir hierfür ausreichend Zeit.

Schritt 1: Hilfslinien für die Proportionen
Zunächst benötigst du Hilfslinien, damit die Proportionen des Traktors am Ende stimmen. Unterteile dein rechteckiges Zeichenblatt in drei gleich große Drittel und zeichne die geraden Hilfslinien mit einem dünnen Bleistift.

Schritt 2: Die Räder
Zeichne am vorderen und am hinteren Ende des Blattes jeweils mit dem Zirkel ein Rad, wobei das große Hinterrad über zwei Drittel der Bildhöhe geht und das vordere über ein Drittel. Ändere den Radius des Zirkels und zeichne so parallele Kreise zur Abgrenzung von Reifen und Felgen.

Schritt 3: Hilfslinien für die Fahrerkabine
Zwei weitere Hilfslinien mit dem Bleistift markieren die Position der Fahrerkabine. Sie liegen ein Drittel hinter dem Mittelpunkt des Hinterrades und exakt in der Mitte zwischen beiden Radmittelpunkten und führen über die oberen beiden Drittel des Bildes.

Schritt 4: Bleibende Konturen für Motorhaube und Kabine
Verwende ab hier einen Zeichenstift. Zeichne nun mit Hilfe der Hilfslinien die Kontur des Traktors und achte dabei auf gerade Linien.

Schritt 5: Auspuff und Radkasten
Füge mit den Auspuffrohren und den Kotflügeln die ersten Details hinzu.

Schritt 6: Türen, Fenster, Laufstreifen der Reifen, Blinker und weitere Details
Stelle die Zeichnung des Traktors mit weiteren Details wie Fenster, Tür, Tritt, Reifenprofil, Lichter und Lüftungsschlitze fertig. Achte auf gerade Linien und Symmetrie.

Schritt 7: Entfernen der Hilfslinien
Radiere vorsichtig sämtliche Hilfslinien und Vorzeichnungen mit dem Bleistift aus.

Schritt 8: Koloration
Im letzten Schritt kannst du deinen Traktor farbig gestalten. Arbeite mit Schattierungen und Farbabstufungen, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.
Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Zeichnen
-
Apfel zeichnen -
Auto zeichnen (einfach) -
Auto zeichnen -
Bagger malen -
Baum zeichnen (einfach) -
Baum zeichnen -
Dino malen -
Drachen zeichnen -
Einhorn malen (einfach) -
Einhorn malen -
Erdbeere zeichnen -
Fahrrad zeichnen -
Fee zeichnen -
Flugzeug malen (einfach) -
Flugzeug malen -
Giraffe malen -
Hai malen -
Hexe malen -
Hahn malen -
Hund zeichnen (einfach) -
Hund zeichnen -
Katze malen -
Kuh malen -
Löwe zeichnen -
Meerjungfrau zeichnen -
Mond zeichnen -
Motorrad zeichnen -
Pinguin zeichnen -
Prinzessin malen -
Rentier malen -
Schaf malen -
Schiff zeichnen -
Schildkröte malen -
Schwein malen -
Sonnenblume malen -
Tiger malen -
Traktor malen -
Tulpe zeichnen -
Weihnachtsmann malen -
Zug malen