
![]() |
Ganz egal, ob zum Geburtstag, zum Muttertag oder für einen anderen Anlass – diese mit kunstvollen Papiertulpen verzierte Karte bereitet immer Freude. Wir zeigen dir, wie dir eine schöne Überraschung gelingt. Du brauchst jeweils ein Blatt Papier in Grün, Weiß, Rosa, Dunkelrosa und Blau sowie ein Lineal, einen Kleber, eine Schere und einen Bleistift. Natürlich ist es möglich, die Farben so zu verändern, dass sie dir besonders gut gefallen. Achte aber auf einen guten Kontrast. Eine rote Tulpe auf einer roten Karte kommt kaum zur Geltung.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Karte falten
Die Karte besteht aus einem weißen Blatt Papier. Du kannst zum Beispiel das Format DIN A4 wählen. Das Blatt sollte nicht zu dünn sein. Ein etwas festeres Papier eignet sich besser für diesen Zweck.


Schritt 2: Vorbereiten der Tulpenblüte
Du nimmst zwei 7 mal 7 Zentimeter große Quadrate in den Farben Hell- und Dunkelrosa zur Hand. Du faltest das Quadrat einmal in der Mitte Kante auf Kante. Du faltest es wieder auf und knickst die beiden oberen Ecken nach innen, bis sich ihre Kanten berühren. Vor dir liegt ein kleines Haus.



Schritt 3:
Du schneidest genau in der Mitte von unten gerade nach oben. Der Schnitt reicht nicht ganz bis zur Mitte, wo das „Dach“ beginnt.

Schritt 4:
Du drehst das „Haus“ mit der Dachspitze nach unten. Du wendest dich den beiden oberen kleinen Quadraten zu. Du klappst die jeweils innere Ecke um. Dann klappst du sie wieder auf und faltest den oberen Rand ein kleines Stück um.


Schritt 5: Fertigstellen der Blüte
Du drehst die Tulpe so, dass die Spitze nach oben zeigt. Du nimmst die nunmehr mit einer Spitze versehenen unteren Teile und klappst sie nach oben. Das „Dach“ bildet jetzt die mittlere Spitze der Tulpe. Dann faltest du die beiden spitzen Außenkanten so nach innen, dass eine nahezu gerade Linie entsteht. Du biegst die unteren Ecken um und machst die Form runder.



Schritt 6: Weitere Blüten und Blumenstängel
Insgesamt fertigst du zwei Tulpen in Hell- und zwei in Dunkelrosa. Außerdem schneidest du aus dem grünen Papier vier Blumenstängel und drei längliche Blätter.


Schritt 7: Blumentopf
Für die Herstellung des Topfes verwendest du ein rechteckiges Blatt Papier. In diesem Beispiel ist das Papier blau. Du faltest die äußeren Kanten so nach innen, dass eine typische Topfform entsteht. Anschließend bringst du den Topf mit der Schere in die richtige Form. Den Topf klebst du auf den unteren Teil der weißen Karte. Du bestreichst nur die Falze mit Klebstoff, sodass sich eine Tasche bildet.



Schritt 8: Befestigen alle Teile
Du bestreichst die Rückseiten der Tulpenblüten mit Klebstoff und verteilst sie so auf der Karte, dass dein Strauß hübsch aussieht. Achte darauf, dass die Falze zu sehen sind, denn das verleiht deiner Tulpe ein realistischeres Aussehen. Dann versiehst du die Rückseiten der Stiele und der Blätter mit Klebstoff und fügst sie dem Arrangement hinzu. Du kannst die unteren Teile in die Topftasche stecken. Deine Tulpenkarte ist fertig!




Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Basteln
-
Biene basteln -
Boot falten -
Briefumschlag falten -
Marienkäfer basteln -
Papierboot falten -
Schmetterling basteln -
Lavendel basteln -
Origami Blume -
Rosen basteln -
Sonnenblume basteln -
Tulpen basteln -
Traumfänger basteln -
Lesezeichen basteln -
Herz falten -
Lesezeichen selber machen