Einfach Fortgeschritten
Ein Einhorn ist nicht nur der Traum kleiner Mädchen. Die anmutigen Fabelwesen bezaubern groß und klein und stehen für Magie und den Mut, anders zu sein. Mit den richtigen Tricks ist es gar nicht schwer, ein wundervolles Einhorn zu zeichnen. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst. Du kannst sie ebenso als Vorlage für die Zeichnung eines Pferdes verwenden.
⚠️ Für die Zeichnung benötigst du einen Bleistift, einen Radiergummi, einen radierfesten Zeichenstift und passende Farben nach deinen Vorlieben. Für die Kreise kannst du einen Zirkel verwenden, jedoch sind Freihand gezeichnete Kreise bei Tierzeichnungen in der Regel ausreichend. Ansonsten wirken sie schnell zu künstlich. Passendes Zeichenpapier gibt es hier.

Schritt 1: Kopf und Schnauze
Zeichne zunächst mit dem Bleistift zwei Kreise, um den späteren Kopf des Tieres zu definieren. Wenn dein Einhorn am Ende weiß bleiben soll, müssen die Bleistiftlinien sehr dünn sein, damit sie nach dem Radieren vollständig verschwinden.

Schritt 2: Rumpf
Markiere mit zwei größeren Kreisen die markanten Punkte des Rumpfes, an denen die kräftigen Muskeln sitzen.

Schritt 3: Hals, Rücken und Schwanz
Skizziere nun mit einer durchgehenden geschwungenen Linie die Nase, den Hals, den Rücken und den Schweif des Tieres. Achte dabei auf einen natürlichen und nicht zu geradlinigen Verlauf.

Schritt 4: Horn und Brust
Vervollständige die Skizzierung von Rumpf und Kopf und markiere dabei bereits die Position für das Horn.

Schritt 5: Gliedmaßen und erste bleibende Konturen
Skizziere nun die Beine im Galopp. Achte dabei auf eine natürliche Haltung. Verwende kleine Kreise, um die Gelenke darzustellen, an denen die Beine geknickt sind und deute bereits die Hufe an. Verwende anschließend einen Zeichenstift und zeichne damit zunächst den Kopf, den Körper und die Schweif-Linie nach. Ergänze dabei bereits erste Details am Kopf.

Schritt 6: Mähne und weitere Details
Vervollständige mit dem Zeichenstift die Beine und das Gesicht. Füge eine wehende Mähne hinzu und zeichne einen wehenden Schweif.

Schritt 7: Entfernen der Hilfslinien
Radiere vorsichtig die darunterliegende Bleistiftzeichnung und sämtliche Hilfslinien weg.

Schritt 8: Kolorieren
Im letzten Schritt kannst du dein Einhorn farbig gestalten. Durch Schattierungen oder die Verwendung von hellen und dunklen Farben kannst du einen dreidimensionalen Effekt erzielen und das Einhorn noch realistischer aussehen lassen.
Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Einfaches Einhorn malen
Mithilfe dieser Vorlage gelingt es dir, Schritt für Schritt ein schwungvolles Einhorn im Comic-Stil zu zeichnen. ⚠️ Du legst dir einen harten Bleistift zum Ziehen feiner Konturen, einen Radiergummi, einen radierfesten Zeichenstift in einer dunklen Farbe und eine Packung Buntstifte zurecht. Los geht’s!

Schritt 1: Kopf und Schnauze
Du nimmst den Bleistift und beginnst rechts oben mit dem Kopf. Hierfür setzt du zwei Kreise nebeneinander. Der größere liegt links vom kleineren Kreis, der eigentlich mehr oval ist und aus dem du später die Nase fertigst.

Schritt 2: Rumpf
Du setzt mit etwas Abstand einen größeren Kreis unter den Kopf für die Brust. Links daneben platzierst du einen kleineren Kreis für das Hinterteil. Die Anleitung zeigt dir die Abstände und Lage der einzelnen Formen.

Schritt 3: Beine und Schwanz
Mit etwas Schwung zeichnest du am Hinterteil eine Linie und deutest damit den Verlauf des Schweifes an. Die Vorlage veranschaulicht, wie du die Position der Beine mit Strichen malst.

Schritt 4: Erste bleibende Konturen
Mit dem Zeichenstift ziehst du die Konturen des Körpers nach. Du umrandest den Kopf mit den Nüstern und verbindest den Kopf mit dem Rumpf. Das Pferd besitzt jetzt Bauch, Rücken und Hals.

Schritt 5: Finale Silhouette und Gesicht
Mit dem Zeichenstift gibst du dem Einhorn seine Ohren. Es bekommt jetzt auch Augen, Nase und Mund. Beim Gestalten des Schweifs orientierst du dich an der Hilfslinie. Du malst die Beine breiter und lässt sie in kleinen Hufen enden.

Schritt 6: Horn, Mähne und Schwanz
Das Einhorn nimmt immer mehr Gestalt an. Du zeichnest mit schwungvollen Linien die Mähne und gibst dem Schweif mehr Struktur. Mit dem Horn machst du das Pferdchen zu einem echten Einhorn. Lass dich von der Vorlage inspirieren!

Schritt 7: Entfernen der Hilfslinien
Jetzt radierst du die Hilfslinien aus. Das Einhorn ist fast fertig.

Schritt 8: Ausmalen
Du greifst zu den Farbstiften und malst dein Einhorn bunt aus. Auf der Vorlage ist das Einhorn ein Schimmelchen mit bunter Mähne. Für die Anleitung verwendeten wir die Farben Rosa, Blau, Grün und Gelb. Du darfst aber gerne kreativ sein und dein Einhorn so bemalen, wie es dir am besten gefällt.
Mach ein Foto, lade es bei pinnwand.www.happycolorz.de hoch und zeige es anderen Nutzern! ANMELDEN
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH. Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Zeichnen
-
Apfel zeichnen -
Auto zeichnen (einfach) -
Auto zeichnen -
Bagger malen -
Baum zeichnen (einfach) -
Baum zeichnen -
Dino malen -
Drachen zeichnen -
Einhorn malen (einfach) -
Einhorn malen -
Erdbeere zeichnen -
Fahrrad zeichnen -
Fee zeichnen -
Flugzeug malen (einfach) -
Flugzeug malen -
Giraffe malen -
Hai malen -
Hexe malen -
Hahn malen -
Hund zeichnen (einfach) -
Hund zeichnen -
Katze malen -
Kuh malen -
Löwe zeichnen -
Meerjungfrau zeichnen -
Mond zeichnen -
Motorrad zeichnen -
Pinguin zeichnen -
Prinzessin malen -
Rentier malen -
Schaf malen -
Schiff zeichnen -
Schildkröte malen -
Schwein malen -
Sonnenblume malen -
Tiger malen -
Traktor malen -
Tulpe zeichnen -
Weihnachtsmann malen -
Zug malen