Einhorn T-Shirts Feuerwehr T-Shirts Geburtstags-T-Shirts Hunde T-Shirts Katzen T-Shirts Pferde T-Shirts Polizei T-Shirts Regenbogen T-Shirts Wolf T-Shirts
Ein T-Shirt ist ein Kleidungsstück, das wirklich von jedem getragen wird. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Status, jeder hat mehrere T-Shirts in seinem Kleiderschrank. Dies liegt vor allen Dingen an der enormen Vielfalt an Passformen, Designs und Funktionen. Ein T-Shirt ist sportlich, dynamisch oder elegant, sodass es nur wenige Bereiche gibt, in denen das Tragen eines T-Shirts unangebracht erscheint. Selbst zu einem Sakko lässt sich ein elegantes einfarbiges T-Shirt heute gut tragen. Interessant, wenn man bedenkt, wo das T-Shirt ursprünglich herkommt.
Wissenswert: Die Geschichte des T-Shirts
Das T-Shirt wurde ursprünglich als Unterhemd (!) getragen und stammt mit größter Wahrscheinlichkeit aus der Welt der Seefahrt. Überlieferungen zufolge sollen um das Jahr 1900 die kurzen Ärmel dem ursprünglichen Unterhemd der britischen Royal Navy zugefügt worden sein, damit die Matrosen bei einer Inspektion durch Königin Victoria angemessener gekleidet waren. Doch auch wenn die Seefahrer ihre T-Shirts wohl bereits offen trugen, wurden die dünnen Baumwollleibchen am Festland immer noch ausschließlich als Unterwäsche getragen. Erst in den 1950er Jahren bekamen T-Shirts Popularität als öffentlich tragbares Oberteil, nachdem James Dean und Marlon Brando sie auf der Leinwand trugen. Durch diese rebellischen Filmhelden avancierte das T-Shirt zu einem Symbol für Popkultur und Jugend.
In Europa gehörte das T-Shirt spätestens ab den 1970er-Jahren zu den sichtbar getragenen Kleidungsstücken und entwickelte sich langsam zum alltäglichen Kleidungsstück für den Freizeitbereich. Auch wenn T-Shirts grundsätzlich als unisex bezeichnet werden können und von Männern und Frauen gleichermaßen getragen werden, entwickelte sich eine feminine Form speziell für Frauen. Diese sogenannten Girlie-Shirts sind etwas kürzer geschnitten, liegen enger am Körper an und betonen so die Körperform der Trägerin. Heute sind T-Shirts aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken.
Einfarbige T-Shirts für verschiedene Anwendungen
T-Shirts sind bei 60 °C waschbar und äußerst robust. Ob als Sport T-Shirt oder als Baumwoll T-Shirt, das zeitlose Kleidungsstück findet eine breite praktische Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen.
Als unkomplizierte Arbeitskleidung
Abgesehen von dem Freizeitbereich, in dem T-Shirts selbstverständlich sind, gehören T-Shirts zu den häufigsten Arbeitskleidungen. Einfarbige T-Shirts in einer bestimmten Farbe schaffen es auch ohne aufwendigen Aufdruck, die Mitarbeiter als solche zu erkennen. Besonders schwarze T-Shirts oder andere dunkle Farben wirken elegant und robust und werden häufig als Arbeitskleidung verwendet. Einheitliche T-Shirts bei der Arbeit sind überall dort von Vorteil, wo ein intensiver Kundenbetrieb vorherrscht. So zum Beispiel in der Gastronomie, Dienstleistung oder im Einzelhandel. Größere Unternehmen können die Shirts zusätzlich mit dem Firmenlogo bedrucken lassen. Durch günstige T-Shirts lässt sich eine Belegschaft mit geringen Kosten einheitlich einkleiden.
Zur Erkennung von Gruppenzugehörigkeit
Gruppen T-Shirts sind auch äußerst beliebt in Vereinen, bei größeren Kindergruppen oder anderen Gruppenausflügen. Durch einheitliche T-Shirts lassen sich Gruppenmitglieder schnell in einer Menschenmenge erfassen, sodass niemand verloren geht. So stellen einfarbige T-Shirts die einfachste Variante eines Trikots dar und stärken nicht nur optisch, sondern auch emotional das Gefühl von Zugehörigkeit.
Für einen kreativen und individuellen Look
T-Shirts sind das vielseitigste Kleidungsstück der Welt. Sie lassen sich bedrucken, färben, bemalen und auf diese Weise mit einfachen Schritten kreativ und individuell gestalten. Dabei kann die Gestaltung auch selbst zum Event werden. Ein weißes T-Shirt batiken oder bemalen gehört zu den beliebtesten Kreativangeboten für Kinder und Jugendliche. Am Ende erhält jeder ein individuelles Kinder T-Shirt. Auch bei so mach einem Erwachsenen kann bei einer solchen Aktion ein verborgener Designer zum Vorschein kommen.
Worauf ist bei einem T-Shirt zu achten?
Wer ein T-Shirt kaufen möchte, fragt sich häufig, woran eine gute Qualität erkannt werden kann. Die Qualität von T-Shirts schwankt tatsächlich in einem sehr breiten Spektrum, was sich oftmals auch im Preis widerspiegelt. Das wichtigste Kriterium für die Qualität ist die sogenannte Grammatur. Dabei handelt es sich um das spezifische Gewicht des verarbeiteten Stoffes pro Quadratmeter. Allgemein gilt, je höher die Grammatur, desto besser ist die Qualität des Shirts. Zusätzlich zur Dichte ist auch die Art des verwendeten Materials von großer Bedeutung. Während klassische T-Shirts idealerweise aus reiner Baumwolle gefertigt werden, bestehen hochwertige Sport T-Shirts zumeist aus qualitativ hochwertigen Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid. Diese Kunstfasern sind erheblich leichter als Baumwolle und wirken wind- und wasserabweisend. Gleichzeitig bilden sie eine isolierende Luftschicht, die den Sportler warm hält und vor Unterkühlung schützt. Bei derartigen Funktions-Shirts ist es also wichtig, die Grammatur nicht mit Baumwoll-Shirts zu vergleichen, sondern die Qualität mit T-Shirts desselben Materials zu vergleichen.
Für Nachhaltigkeit und Fairness
Immer mehr Menschen legen auch beim Kauf ihrer T-Shirts Wert auf faire Arbeitsbedingungen in der Produktionskette oder ökologischen Anbau der verwendeten Baumwolle. Wer auf Hinweise oder Siegel wie zum Beispiel „fair trade“ oder „Bio“ achtet, kann sicher sein, das das erworbene T-Shirt den eigenen Anforderungen entspricht. Seit Kurzem werden auch T-Shirts aus recycelten Kunststofffasern als besonders nachhaltig vermarktet, da für diese Oberteile keine neuen Rohstoffe verwendet werden müssen. Auch Baumwolle kann mit bestimmten Fertigungstechniken aufbereitet und wiederverwertet werden, sodass ein neues Baumwoll T-Shirt entsteht.
Die beliebtesten T-Shirts für Frauen
Die beliebtesten T-Shirts für Mädchen
Die beliebtesten T-Shirts für Männer
Die beliebtesten T-Shirts für Jungs
Mehr zu diesem Thema
Kleidung
- Die beliebtesten T-Shirts
- Die beliebtesten Einhorn T-Shirts
- Die beliebtesten Feuerwehr T-Shirts
- Die beliebtesten Geburtstags-T-Shirts
- Die beliebtesten Hunde T-Shirts
- Die beliebtesten Katzen T-Shirts
- Die beliebtesten Pferde T-Shirts
- Die beliebtesten Polizei T-Shirts
- Die beliebtesten Regenbogen T-Shirts
- Die beliebtesten Wolf T-Shirts
Schürzen
- Die beliebtesten Schürzen
- Die beliebtesten Kinderschürzen
- Kinderschürze mit Namen bedrucken
- Die beliebtesten Kochschürzen
- Die beliebtesten Kochschürzen für Damen
- Die beliebtesten Kochschürzen für Männer
- Schürze bedrucken
Weitere Themen
Mal- & Bastelsets Kuscheltiere Puppen und Zubehör Gesellschaftsspiele Puzzle StifteDie überwiegende Mehrheit der von uns empfohlenen Produkte sind mit Affiliate Links versehen. Wenn du durch das Klicken auf den Link im Anschluss ein Produkt kaufst, erhalten wir eine Provision. Keine Sorge: Für dich wird dadurch das Produkt nicht teurer.